Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

3. KNAX-Taschenlampenkonzert am 25. Mai

Nach den großen Erfolgen der KNAX-Taschenlampenkonzerte in den Jahren 2012 und 2015 lädt die Sparkasse Neuwied erneut ihre KNAX-Klub-Mitglieder sowie alle Kinder in der Region bis elf Jahre mit ihren Eltern zum Open-Air-Konzert mit der Band RUMPELSTIL ein.

Foto: Sparkasse

Neuwied. Die Berliner Band ist seit 15 Jahren mit ihrem Taschenlampenkonzert sehr erfolgreich in ganz Deutschland unterwegs und begeisterte bereits tausende Kinder und deren Eltern mit ihrer kindgerechten Show. Die Taschenlampenkonzerte in der Berliner Waldbühne sind mit bis zu 18.000 Zuschauern ein absoluter Publikumsmagnet. Die Sparkasse Neuwied freut sich daher sehr, dass sie diese beliebten Künstler erneut für ein Konzert in Neuwied gewinnen konnte.

Ein Taschenlampenkonzert ist ein echtes Familienerlebnis. Es ist nicht nur eine besondere Erfahrung für die Kinder, für die es meist das erste Konzert im Leben ist, auch die Erwachsenen haben Spaß an der magischen Atmosphäre und den tollen Liedern, die außerdem zum Nachdenken anregen.



Das Konzert beginnt noch bei Tageslicht; die Besucher können sich eine Picknickdecke, ein paar Kissen sowie Verpflegung mitbringen und es sich so richtig gemütlich machen. Mit mal rockigen und mal zarten Liedern laden RUMPELSTIL alle zum Mittanzen, Mitsingen und Mitmachen ein. Wenn es dann langsam dunkel wird, werden die Taschenlampen zu den eigentlichen Stars des Konzerts und erleuchten das Gelände wie hunderte Sterne.

Das 3. KNAX-Taschenlampenkonzert findet am Freitag, 25. Mai auf dem Parkgelände neben dem Icehouse in Neuwied statt. Es beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Weitere Infos und Tickets gibt es bei der Sparkasse.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Kreissängertag in Thalhausen

Thalhausen. Erstmals unter neuer Leitung von Silvia Scholz, die den langjährigen Vorsitzenden Herbert Kutscher, im Vorjahr ...

EVM unterstützt Vereinsarbeit in VG Puderbach

Puderbach. Am Montag, 23. April, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit dem Bürgermeister der ...

Inner Wheel Club unterstützt die Musikschule Neuwied

Neuwied. „Mit dem Musizieren kann nicht früh genug begonnen werden und der Wunsch von Kindern, ein Instrument zu erlernen, ...

Tödlicher Arbeitsunfall in Bendorf

Bendorf. Der 66-jährige Mitarbeiter des Unternehmens führte Reinigungsarbeiten auf dem Dach der Werkshalle durch. Hierbei ...

Mutter Rosa ist auch heute noch ein Vorbild

Waldbreitbach. Zu ihrem Begräbnis strömen die Menschen aus allen Himmelsrichtungen herbei – sie wollen ihre tiefe Dankbarkeit ...

Große Beteiligung beim Dorfputz in Unkel-Scheuren

Unkel-Scheuren. Bei perfektem Wetter wurden Blumen in die Straßenbeete und Pflanztröge im Ortszentrum gepflanzt. Auch die ...

Werbung