Werbung

Nachricht vom 29.04.2018    

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Kreiswettbewerb

Das Jugendrotkreuz (JRK) des Landkreises Neuwied traf sich am Samstag, 28. April, in der Realschule Asbach. Am Wettbewerb nahmen Gruppen aus Vettelschoss, Bad Hönningen, Engers und Linz teil. „Leider haben wir in diesem Jahr nur eine Gruppe in Stufe 1, das sind Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren“, sagte Niklas Runkel, Jugendleiter des JRK Landkreis Neuwied.

Auch das Schminken will gelernt sein. Fotos: kkö und JRK

Asbach. Am Samstag war die Realschule in Asbach das Ziel von zahlreichen Jugendrotkreuzlern aus dem Landkreis Neuwied. Das JRK hatte zum diesjährigen Kreiswettbewerb eingeladen. Bereits bei der Anmeldung zeigte sich, dass die Wettbewerbsteilnehmer zahlreiche Fans mitgebracht hatten. Um 9.45 Uhr begrüßten der Kreisjugendleiter, Niklas Runkel, und seine Stellvertreterinnen, die Teilnehmer und die mitgereisten Fans. Für die Verpflegung war auch in diesem Jahr bestens gesorgt.

Die Gruppen, aufgeteilt in die Stufe I (sechs bis zwölf Jahre) und Stufe II (13 bis 16 Jahre), hatten verschiedene Aufgaben aus den Bereichen Erste-Hilfe. Hier gab es eine Einzel- und eine Gruppenwertung, Rotes Kreuz, Soziales, Musisches und Sport/Spiel, zu bewältigen. „Das Schulgebäude bietet uns die Möglichkeiten die Bereiche parallel abzuarbeiten. Dies funktioniert aber nur, weil wir die Unterstützung der aktiven Einheiten haben, die als Schiedsrichter tätig werden“, erklärte Runkel. Die Wettbewerbsgruppen bestehen jeweils aus sechs Mitgliedern die in allen Bereichen ihre Teamfähigkeit beweisen müssen.

Bei den Aufgaben aus dem Bereich Erste-Hilfe hatten sich die Leiter der JRK Gruppen in diesem Jahr den Bereich „Unfälle und Erkrankungen im Freibad oder am Badesee“ auserkoren. Hierbei wurden den Gruppen verschiedene Aufgaben gestellt, die entweder im Team mit zwei oder drei Helfern, oder aber auch als alleiniger Ersthelfer bewältigt werden mussten. So galt es, verschiedene Verletzungen, vorbereitet durch die Mitglieder der „realistische Unfalldarstellung“ (RUD), aber auch den Verdacht auf einen Herzinfarkt oder einen Sonnenstich zu erkennen und entsprechend zu handeln. Die Schiedsrichter und die Leitung des JRK Kreis Neuwied war sehr erfreut über die tollen Leistungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.



Im Bereich Rot Kreuz ging es um die Frage „Was geht mit Menschlichkeit“. Hierzu stellte der Jugendleiter Niklas Runkel fest: „Menschlichkeit ist ein Begriff, der im Moment sehr strapaziert wird, aber natürlich zum Selbstverständnis des Roten Kreuzes gehört“. Der Teil „Soziales“ befasste sich mit dem Thema Abfall und dessen Vermeidung. Die Aufgabe im Musischen war ein „Erzähltheater“, bei dem den Gruppen Teile vorgegeben wurden, die sie dann gemeinsam weiterentwickeln sollten.

Teilgenommen haben fünf JRK Gruppen aus dem Kreis Neuwied. Vettelschoß stellte die einzige Stufe I Gruppe und eine Gruppe Stufe II. Weiter haben die Gruppen aus Bad Hönningen, Engers und Linz teilgenommen. Die Jugendleiter hoffen, dass sich die Zahl in den nächsten Jahren wieder erhöht. Auch der Vorsitzende des Ortsvereins Asbach, Bernd Grendel machte sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit des Nachwuchses.

In der Stufe I gingen „Die Kleckse“ vom OV Vettelschoß als Sieger durchs Ziel. Bei der Stufe II war die „Konkurrenz“ größer und es gewannen die „Sannibären“ vom OV Engers. Engers zeigte auf dem Parkplatz auch das Fahrzeug der First-Responder, das, gestützt auf einen Einsatzplan, dem jeweiligen Team zur Verfügung steht. (kkö)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vom Fensterbrett auf den Teller: Küchenkräuter selber ziehen

Region. Wo ist der richtige Standort? Viel Platz brauchen Kräuter in der Regel nicht. Dill und Petersilie, Schnittlauch, ...

B-Mädels Rengsdorf weiter auf dem Weg in Bundesliga

Rengsdorf. Mit dem FFC Niederkirchen war am Sonntagmittag ein weniger angenehmer Gegner im Rengsdorfer Stadion zu Gast. Die ...

Kurtscheider Voltigierer vor heimischer Kulisse erfolgreich

Bonefeld/Kurtscheid. Tollen Voltigiersport an zwei Veranstaltungstagen (21. und 22. April) gab es auf Gut Birkenhof zu sehen. ...

Kultursommereröffnung in Neuwied mit großem Programm

Neuwied. Viel bestaunt und besichtigt wurde auf dem Luisenplatz das Kartonhaus - Motto „Die vergängliche Stadt“ -, das von ...

Handwerkskonjunktur: Die Zeichen stehen auf Wachstum

Koblenz/Region. Die neueste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigt deutlich, dass sich das Handwerk im ...

Unfall auf Campingplatz: Mann eingeklemmt

Peterslahr. Am Samstagnachmittag, 28. April, ereignete sich auf einem privaten Campingplatz zwischen Peterslahr und Neustadt ...

Werbung