Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Rheinland-Pfälzisches Rotes Kreuz zeigt sein Gesicht

Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag – diesmal unter dem Motto „Rotes Kreuz – mein Ding“. Ziel der Aktion ist es, dass ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende als Rotkreuzler/innen sichtbar werden, aber auch DRK-Fans und DRK Partner/innen können dem Roten Kreuz ein Gesicht geben. Das gemeinsame „Kennzeichen“ für den Aktionstag ist ein Silikon-Armband mit der Aufschrift „Rotes Kreuz – Mein Ding“.

DRK-Präsident Rainer Kaul und DRK-Landesgeschäftsführerin Anke Marzi schenken Ministerpräsidentin Malu Dreyer Rotkreuz-Bändchen. Foto: DRK

Mainz/Region. Unter den DRK-Fans ist auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ich finde die Aktion einfach klasse, mit der das rheinland-pfälzische Rote Kreuz auf seine Arbeit aufmerksam macht. Mit diesem Bändchen zeigen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler wer sie sind. Auch jeder Einzelne von uns kann Teil dieser Aktion sein und den Tag mitfeiern – so wie ich.“

„16.000 ehrenamtliche und 10.660 hauptberufliche Mitarbeitende sind bereits Teil des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes. Weltweit engagieren sich über 100 Millionen Freiwillige und Mitglieder“, so DRK-Präsident Rainer Kaul. „Mit unserer Aktion rufen wir jeden dazu auf uns sein Gesicht zu zeigen und sich ehrenamtlich, als Fördermitglied, Spender oder hauptberuflich im Roten Kreuz zu engagieren, denn das Rote Kreuz bietet eine große Welt voller Möglichkeiten“, ergänzt DRK-Landesgeschäftsführerin Anke Marzi.

Jeder, der bei der Aktion dabei ist, zieht das Armband an, macht ein Selfie von sich, vielleicht auch mit Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen oder DRK-Fans, und postet das Bild mit einem Kurzkommentar unter dem Hashtag #drkmeinding auf facebook (facebook.com/DRKLVRLP).

Zudem planen die Mitarbeitenden der Mainzer DRK-Landesgeschäftsstelle am Weltrotkreuztag am 8. Mai eine Aktion in der Mainzer Innenstadt, und werden Schokoherzen und Rotkreuz-Bändchen an Passanten verschenken. Parallel dazu finden zahlreiche Aktionen im gesamten Rheinland-Pfalz statt. DRK-Kreisverbände- und Ortsvereine und nichtselbstständige DRK-Einrichtungen werden rund um den 8. Mai ihrem DRK vor Ort ein Gesicht geben.

Insgesamt nehmen 13.000 Rotkreuzler/innen in Rheinland-Pfalz an der Aktion teil. Aber nicht nur das: „Rotes Kreuz – Mein Ding“ ist eine gemeinsame Aktion mit den DRK-Landesverbänden Baden, Baden-Württemberg und Hessen – insgesamt unterstützen fast 100.000 Rotkreuzler/innen die Aktion.



Weltrotkreuztag
Rotkreuz-Begründer Henry Dunant wurde am 8. Mai 1828 geboren. Auf seine Initiative begann vor über 150 Jahren die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, zu der inzwischen weltweit 190 nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften gehören. Dunants Geburtstag wird alljährlich international gefeiert. Rund 190.000 Förderer und über 16.000 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit landesweit für das Rote Kreuz. Doch um flächendeckend als Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband auch künftig agieren zu können, braucht es engagierte Helfer und Unterstützer. Das Rote Kreuz leistet wertvolle Dienste für Hilfsbedürftige in der Flüchtlingshilfe, im Katastrophenschutz, im Rettungsdienst, in der Kinder- und Jugendarbeit, in Seniorenzentren, Beratungsstellen und im Blutspendedienst. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Blutspender und Stammzellenspender gesucht

Im Mai heißt es deswegen im Kreis Neuwied: „Lebensretter gesucht!“ Ziel ist es, vor allem junge Menschen zur Blutspende zu ...

Podiumsdiskussion: Haut fühlen, Haut pflegen, Haut retten

Dierdorf. Ab 13 Uhr dreht sich in der Mensa des Martin-Butzer-Gymnasiums, Gymnasialstraße 10 in Dierdorf, alles um das Thema ...

Nach Maifeier Unfall gebaut

Neuwied. Weil ein Fahrer am Dienstagmorgen gegen 2:25 Uhr in der Aubachstraße die Vorfahrt missachtete, kollidierte ein 30-jähriger ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Dierdorf. Bei den vielen Singvögeln, die alle in die Kategorie „kgV“ – kleiner brauner Vogel – gehören, fällt dem Spaziergänger ...

Gesunde und schmackhafte Frühjahrskräuter entdecken

Bonefeld. Eine kleine Kräuter-Kostprobe unterwegs wird zusätzlich Geschmack auf die „Wilden“ machen.

Interessierte können ...

Wald macht Schule: 36. Wald-Jugendspiele gestartet

Zum 36. Mal gibt es in diesem Jahr die Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz: Vom 25. April bis 21. Juni werden an 30 verschiedenen ...

Werbung