Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen

Wer sich dem Essen oder seinen eigenen Essgewohnheiten gegenüber hilflos ausgeliefert fühlt, ohne willentlich dagegen angehen zu können, kann sich in der „Overeaters Anonymous-Gruppe“ mit anderen Betroffenen diesbezüglich austauschen und Ansätze finden, um sich von inneren Zwängen zu befreien.

Symbolfoto

Neustadt/Wied. In der Selbsthilfegruppe können sie wertvolle Unterstützung finden, die begleitend zu einer Therapie und/oder nach einem Klinikaufenthalt sehr hilfreich sein kann. Viele Betroffene nehmen aber auch teil, ohne je eine Klinik oder Therapie gesehen zu haben, weil sie sich dem Essen gegenüber machtlos fühlen. Sie haben zum Beispiel unstoppbare Essanfälle, betäuben ihre Gefühle mit Essen, erbrechen ihr Essen, hungern, treiben exzessiv Sport und ähnliches.

In dieser Selbsthilfegruppe können Sie sich in einem geschützten Rahmen über die Auswirkungen der Erkrankung austauschen. Oft erkennen Betroffene ihr Problem nicht als Esssucht, sie interpretieren ihre Schwierigkeiten eher als mangelnde Willenskraft. Der Austausch untereinander und die Erfahrung, nicht allein mit seinen Problemen zu sein, ist oft eine große Hilfe bei der Bewältigung.

Overeaters Anonymous basiert auf derselben Grundlage, wie die Anonymen Alkoholiker, den sogenannten „Zwölf Schritten“, die als Programm zur Genesung vorgeschlagen werden. In diesem Punkt unterscheiden sich die OA von herkömmlichen Selbsthilfegruppen, jedoch ist selbst dieses Programm freiwillig. Es gibt keine Regeln, kein Messen oder Wiegen. OA ist kein Diätklub. Die einzige Voraussetzung zur Mitgliedschaft ist der Wunsch, mit dem zwanghaften Essen aufzuhören.



Die Teilnahme ist kostenlos, die Gruppe erhält sich durch ihre eigenen (freiwilligen) Spenden. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Treffen finden donnerstags von 18:30-20 Uhr bei der Evangelischen Kirchengemeinde, In der Kirchwiese 1 in Neustadt/Wied statt. Nähere Auskünfte erteilt Larissa (Kontaktperson) unter 015780911368, oder bei NEKIS, Jens Arbeiter Telefon 02631 / 803 797 oder per mail nekis.caritas@kreis-neuwied.de. Desweiteren finden Interessierte auch auf der Website overeatersanonymous.de Informationen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Die Unterhaltungsdamen spitzig und stimmgewaltig

Bad Honnef. Die gelungenen Unterhaltungskombinationen mit komödiantischen Einlagen, souverainen Moderationen und gefühlvollen ...

Fotografien im Marienhaus Klinikum

Neuwied. Auf Ebene 4 sehen Besucher des Hauses derzeit Aufnahmen von Erich Oetz aus seinen Fotostrecken „4 Kilometer an der ...

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Neuwied. Für die Versorgungsleistungen der AWO-Gemeindepsychiatrie gemeinnützige GmbH gilt der Grundsatz, dass die Menschen ...

Stationen-Theater Sayner Hütte mit Oberpförtner Müller

Bendorf. Am „erzkonservativen“ und stets korrekten Oberpförtner Müller auf der Sayner Hütte kommt niemand ungesehen vorbei. ...

Neues Fahrzeug für „Essen auf Rädern“ in der Region Linz

Linz. Seit fast vier Jahrzehnten bringt der von der Katholischen Kirchengemeinde, der Verbandsgemeinde und der Seniorenheim ...

Gewerkschaft: Alles eine Frage der Überzeugung

Neuwied. Auszug aus dessen jüngster Geschichte: Im April 1933 erklärte Hitler den 1. Mai zum "Feiertag der nationalen Arbeit". ...

Werbung