Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Die Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann informiert

Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl 2019, dem Doppeljubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht und 30-jähriges Bestehen der Landesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten erarbeitete die Landesarbeitsgemeinschaft die Broschüre »Wahlkämpfe. 100 Jahre Frauenwahlrecht im heutigen Rheinland-Pfalz und 30 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten«.

Foto: privat

Puderbach. Auf 60 Seiten dokumentiert die Broschüre die kleinen und großen Kämpfe zur politischen Teilhabe von Frauen in ganz Rheinland-Pfalz. die Broschüre übergab Ute Starrmann, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach ihrem Bürgermeister Volker Mendel mit Bitte sein politisches Gewicht bei der Listenaufstellung einzubringen, um sicherzustellen, dass genügend Frauen auf den Wahllisten kandidieren.

„Die Beteiligung von Frauen in den Räten ist wichtig, weil nur Entscheidungen, die viele Sichtweisen berücksichtigen gute und tragfähige Entscheidungen sind. Und Frauen haben aufgrund ihrer Lebenswirklichkeit oft eine etwas andere Sicht auf die Dinge“, so Ute Starrmann bei der Übergabe der Broschüre.

Die Broschüre ist erhältlich bei der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Puderbach und kann unter Telefon 02684-5700 oder per E-Mail: ute.starrmann@online.de angefordert werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Frühlingsfest und Markt lockt nach Dierdorf

Dierdorf. Für die Kinder hat die Stadt in diesem Jahr sich etwas Besonderes ausgedacht. Der Kirchplatz wird sich in eine ...

Geisterfahrer auf der A 48 mit 2,08 Promille gestellt

Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer, dem der Falschfahrer entgegen kam, konnte ausweichen, hielt sofort auf dem angrenzenden Parkplatz ...

Anrudern der Neuwieder Ruder-Gesellschaft

Neuwied. Nach der 39 Kilometer langen Etappe von Boppard nach Neuwied wurden die Mannschaften vom Heimatpublikum an der Deichtreppe ...

Stabwechsel bei der Maximilian-zu-Wied-Stiftung

Neuwied. Nach rund zehnjähriger Amtszeit gab die bisherige Geschäftsführerin der Stiftung, Diana Wonka, ihr Amt an Stephan ...

Mit 2,26 Promille in die Böschung geschleudert

Isenburg. Ein 33-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr am Dienstag, dem 2. Mai um 23:30 Uhr, die ...

Noch immer keine Spur von den Vandalen in Dierdorf

Dierdorf. In der Tatnacht wurden jeweils alle Scheiben von verschiedenen abgestellten Fahrzeugen, darunter auch zwei Baggern, ...

Werbung