Werbung

Nachricht vom 04.05.2018    

Geisterfahrer auf der A 48 mit 2,08 Promille gestellt

Über Notruf teilte ein PKW-Fahrer mit, dass er soeben die A 48 von Mayen kommend in Richtung Koblenz befuhr, als ihm vor der Abfahrt Polch plötzlich ein dunkler Kleinwagen mit dem Kennzeichen Anfangsbuchstabe B..... entgegen kam. Der Geisterfahrer konnte letztlich von der Polizei gestellt werden.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer, dem der Falschfahrer entgegen kam, konnte ausweichen, hielt sofort auf dem angrenzenden Parkplatz an und teilte den Vorfall der Polizei mit. Dann setzte er seine Fahrt fort.

Unmittelbar danach schloss er auf einen Opel Corsa mit dem zuvor festgestellten Anfangsbuchstaben auf, der langsam in Richtung Koblenz fuhr. Der Zeuge war sich sicher, dass es sich hier um den Falschfahrer handelt, der vermutlich zwischenzeitlich gewendet hatte und teilte seine Beobachtung erneut der Polizei mit.

Im Rahmen der Fahndung konnte der Opel Corsa von einer Streife der PAST Mendig auf dem Parkplatz Grenzau, A 48, angehalten und kontrolliert werden. Bei der Überprüfung wurde bei dem 50-jährigen Fahrzeugführer Alkohol festgestellt. Ein Alco-Test ergab 2,08 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Anrudern der Neuwieder Ruder-Gesellschaft

Neuwied. Nach der 39 Kilometer langen Etappe von Boppard nach Neuwied wurden die Mannschaften vom Heimatpublikum an der Deichtreppe ...

Dreijähriges Kind in Bendorf von Auto überfahren

Bendorf. Am Freitag, den 4. Mai wurde gegen 10:30 Uhr der Polizei ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kleinkindes auf ...

Diebesbande dingfest gemacht

Neuwied/Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstagnachmittag, den 3. Mai versuchten vier Ladendiebe in einem Supermarkt in Neuwied im ...

Frühlingsfest und Markt lockt nach Dierdorf

Dierdorf. Für die Kinder hat die Stadt in diesem Jahr sich etwas Besonderes ausgedacht. Der Kirchplatz wird sich in eine ...

Die Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann informiert

Puderbach. Auf 60 Seiten dokumentiert die Broschüre die kleinen und großen Kämpfe zur politischen Teilhabe von Frauen in ...

Stabwechsel bei der Maximilian-zu-Wied-Stiftung

Neuwied. Nach rund zehnjähriger Amtszeit gab die bisherige Geschäftsführerin der Stiftung, Diana Wonka, ihr Amt an Stephan ...

Werbung