Werbung

Nachricht vom 05.05.2018    

MdB Sandra Weeser fordert entspannteren Umgang mit Cannabis

Im Vorfeld des heutigen (5. Mai) „Global Marijuana March“ äußert sich die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) zum Umgang mit Cannabis. Die FDP engagiere sich für die kontrollierte Abgabe sicherer Produkte über Apotheken. Aus dem entstehenden Steueraufkommen sollen Präventions-Projekte finanziert werden. Weeser fordert die CDU auf, ihre ablehnende Haltung hierzu aufzugeben.

MdB Sandra Weeser fordert einen entspannteren Umgang mit Cannabis. (Foto: MDB-Büro Sandra Weeser)

Betzdorf/Region. Anlässlich des heutigen bundesweiten Am „Global Marijuana March“ plädiert die FDP-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende der Liberalen, Sandra Weeser (Betzdorf), für einen entspannteren Umgang mit Cannabis.

„Wir Freie Demokraten streiten grundsätzlich für die Legalisierung von Cannabis. Für uns ist klar: Es gibt Wichtigeres als die Legalisierung von Cannabis, aber die Polizei hat auch Wichtigeres zu tun als das Jagen von Gelegenheitskiffern. Sehr wohl sind uns auch die Risiken des Rauschmittels bewusst“, sagt Weeser laut Pressemitteilung. Und weiter: „Wir engagieren uns deshalb für eine kontrollierte Abgabe sicherer Produkte über Apotheken. Aus dem entstehenden Steueraufkommen wollen wir Präventions-Projekte finanzieren. Mit unserem Vorschlag schaffen wir neben der Legalisierung eine Entlastung von Polizei und Justiz sowie Risikominderung durch Aufklärung für Konsumentinnen und Konsumenten. Des Weiteren nehmen wir mit diesem Vorschlag eine Position der rationalen Mitte ein.“



Die Freien Demokraten glauben daran, so Weeser, „dass die oder der Einzelne am besten weiß, was gut oder schlecht für sie oder ihn ist. Deshalb fordern wir die CDU auf, endlich ihre ablehnende Haltung zu revidieren, da sie sonst zur Blockadepartei Deutschlands wird."

Ziel der Veranstalter des „Global Marijuana March“ ist es, für die Legalisierung von Cannabis zu werben. Auch in Koblenz wird eine entsprechende Demonstration stattfinden. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Landespläne werden Kreis jährlich fünf Millionen Euro kosten

Neuwied. Mit der Unterfinanzierung bleiben dringend notwendige Investitionen in der Infrastruktur auf der Strecke. Das geht ...

Jugendliche beschreiten den Weg zum Ruhm

Neuwied. Ihre Kreativität voll ausleben, das können Kinder und Jugendliche ab elf Jahren in einer Vielzahl von Workshops ...

VC Neuwied - Engagierte Mitglieder trafen sich

Neuwied. Erfreulich für alle Freunde und Fans der Deichstadtvolleys: Da die 2. Liga Staffel Süd Frauen mit 13 Teams startet, ...

Naturschutzverbände: Biotopverbund für Wölfe schaffen!

Quirnbach/Westerwald. Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) mit Sitz in Quirnbach und der in Neustadt a. d. Weinstraße ansässige ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen auf Raiffeisens Spuren

Horhausen/Flammersfeld. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt am Sonntag 3. Juni, unter der Überschrift „200 Jahre ...

Westerwald Bank unterstützt Blumenmarkt seit 38 Jahren

Horhausen. Marcel Keilhauer, Leiter der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen, übergab jetzt einen Scheck über ...

Werbung