Werbung

Nachricht vom 05.05.2018    

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Die Kreisverwaltung informiert über Entsorgung bei Befall mit dem Buchsbaum-Zünsler. Zunehmend ist auch in diesem Jahr die Region vom Buchsbaumzünsler betroffen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume und kann die Pflanzen innerhalb kurzer Zeit vernichten. In der Folge mehren sich bei der Neuwieder Abfallberatung Anfragen, wie vom Zünsler befallene Buchsbäume entsorgt werden können.

Was tun, wenn der Buchsbaum befallen ist? Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Für betroffene Gartenbesitzer ist in diesem Zusammenhang die einzig gute Nachricht: Gerodete Buchsbäume können ohne weiteres als Grünabfall oder über die Biotonne entsorgt werden. Keinesfalls sollen Buchsbäume als Restabfall jedoch in der Grauen Tonne entsorgt werden.

Bei der Kompostierung der Bioabfälle entstehen so hohe Temperaturen, dass schädliche Mikroorganismen und Unkrautsamen sicher abgetötet werden. "Sowohl der der Buchsbaumzünsler als auch seine Raupen und Eier können die rund 70 Grad warme Hygienisierungsphase im Kompostwerk nicht überleben", kann Abfallberater Thomas Strohmenger beruhigen und ergänzt: "Dadurch besteht keinerlei Gefahr, dass der Buchsbaumzünsler über den Kompost weiter verbreitet wird."

Keinesfalls sollen befallene Buchsbaumpflanzen als Restabfall entsorgt werden, denn das wäre alleine schon wegen der Abfuhrintervalle kontraproduktiv. "Denn während die Biotonne wöchentlich geleert wird, hätten die Raupen und Puppen des Zünslers in der Restabfalltonne bis zu drei Wochen lang Zeit, sich zu flugfähigen Schmetterlingen zu entwickeln", gibt Strohmenger zu bedenken. Dagegen kommen Schädlinge, die zusammen mit abgeschnittenen Buchsbäumen in die Biotonne geworfen werden, nach spätestens einer Woche ins Kompostwerk. Und das bedeutet den sicheren Tod für alle Entwicklungsstadien des Schädlings.



Bei weiteren Fragen rund um die Abfallentsorgung steht die Neuwieder Abfallberatung unter der Telefon 02631/803-308 oder im Internet auf der Seite www.abfall-nr.de zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Oberhonnefeld-Gierend. Die Polizei rät gerade im Zusammenhang mit Fremden an der Haustür:
- Lassen Sie keine fremden Personen ...

Festausschuss der Stadt Neuwied beim Flohmarkt in der Innenstadt

Neuwied. Natürlich darf auch die Erbsensuppe nicht fehlen, die traditionsgemäß vom kommenden innerstädtischen Tollitätenpaar, ...

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Buchholz. Am Samstagabend touchierte eine 55-jährige Fahrzeugführerin in der Ortslage Buchholz beim Ausparken ein anderes ...

Horhausener Standortinitiative hatte Jahreshauptversammlung

Horhausen. In der Jahreshauptversammlung der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. im Kaplan-Dasbach-Haus blickte ...

Energieatlas Rheinland-Pfalz: Jetzt mit Infos zu Mobilität

Region. Der Energieatlas der Energieagentur Rheinland-Pfalz ist seit mehr als zwei Jahren das zentrale Datenportal des Landes, ...

Flächenbrand zwischen Thalhausen und Kleinmaischeid

Thalhausen. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid und das Großtanklöschfahrzeug aus Puderbach ...

Werbung