Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin rammte auf dem Parkplatz einen PKW. Obwohl sie angesprochen wurde, machte sie sich aus dem Staub. Im zweiten Fall wurden Schilder, Leitplanken und Bäume beschädigt. Dieser Fahrer hatte zudem keinen Führerschein und sein Fahrzeug war nicht versichert.

Buchholz. Am Samstagabend touchierte eine 55-jährige Fahrzeugführerin in der Ortslage Buchholz beim Ausparken ein anderes geparktes Fahrzeug. Dabei wurde die Frau von einer Zeugin beobachtet und angesprochen. Die unter Alkoholeinfluss stehende Unfallverursacherin entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, wurde durch die Polizei aber an ihrer Wohnanschrift angetroffen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,31 Promille.

Oberlahr. Am Freitag gegen 22 Uhr fuhr kam es auf der Strecke von Flammersfeld nach Oberlahr zur Beschädigung von mehreren Leitplankenelementen, Schildern und Bäumen. Verursacht wurden diese Schäden durch einen 45-jährigen Mann, der mit knapp 1,9 Promille Alkohol im Blut seinen nicht versicherten PKW auf dieser Strecke steuerte. Der Mann war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Seinen völlig beschädigten PKW stellte er im Anschluss an seine Fahrt vor dem Spielcasino in Oberlahr ab.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gelungener Start in den Mai

Bendorf. Begleitet von spannenden Rätselfragen wanderte die Gruppe über die Oskarhöhe und durch den Wald. Das Entzünden von ...

Verkehrsgefährdung durch Fahrer eines weißen BMW

Neuwied. Durch grob rücksichtsloses und verkehrsgefährdendes Fahrverhalten fiel der Fahrer eines weißen PKW BMW Kombi am ...

Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher

Unkel. Konrad Rufus Müller, der Kanzlerfotograf – er hat alle Kanzler der Bundesrepublik abgelichtet und ihre Porträts in ...

Festausschuss der Stadt Neuwied beim Flohmarkt in der Innenstadt

Neuwied. Natürlich darf auch die Erbsensuppe nicht fehlen, die traditionsgemäß vom kommenden innerstädtischen Tollitätenpaar, ...

Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Oberhonnefeld-Gierend. Die Polizei rät gerade im Zusammenhang mit Fremden an der Haustür:
- Lassen Sie keine fremden Personen ...

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Kreis Neuwied. Für betroffene Gartenbesitzer ist in diesem Zusammenhang die einzig gute Nachricht: Gerodete Buchsbäume können ...

Werbung