Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Willy-Brandt-Forum Unkel am Internationalen Museumstag, der am 13. Mai 2018 stattfindet. Der Museumstag steht unter dem Motto Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher. Das Museum nimmt den Internationalen Museumstag zum Anlass, seinen Besuchern in kostenlosen Führungen die Ausstellung „Willy Brandt – ein fotografisches Porträt“ des Fotografen Konrad Rufus Müller zu präsentieren.

Unkel. Konrad Rufus Müller, der Kanzlerfotograf – er hat alle Kanzler der Bundesrepublik abgelichtet und ihre Porträts in zahlreichen Bildbänden veröffentlicht – hat dem Willy-Brandt-Forum 24 großformatige Fotos geschenkt. Die Presse berichtete ausführlich.

Die Besucher erfahren dabei Interessantes über den Fotografen und seine über viele Jahre währende Zusammenarbeit mit Willy Brandt, die letztlich keine war. Müller begleitete Brandt bei zahlreichen Spaziergängen, unter anderem im Teutoburger Wald. Er besuchte ihn aber auch in seinem Urlaubsort in Hamar (Norwegen). Die Porträts entstanden zwischen 1969 und 1991, das erste bei der Wahl des Bundespräsidenten 1969 in Berlin, die letzten an seinem Wohnort Unkel im Jahre 1991.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Museum selbst werden mehr als 300 Exponate, Film- und Tondokumente und - im Untergeschoss - eine beeindruckende Galerie von Gemälden und Fotos gezeigt. Besucher haben die Möglichkeit, sich interaktiv an verschiedenen Stationen zu informieren und so einen Einblick in die Geschichte der Bundesrepublik zu gewinnen.

Anlässlich des Internationalen Museumstages am 13.5.2018 bietet das Forum die Teilnahme an kostenlosen Führungen um 13 und um 16 Uhr an. Die Führungen beinhalten auch ausführliche Erläuterungen zur Sonderausstellung. Die Teilnahme an diesen Führungen ist kostenlos.
Zu zahlen ist nur der reguläre Eintrittspreis für das Museum. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert der Bigband des Heeresmusikkorps Koblenz

Kurtscheid. Die Big Band wird alle Zuhörer an diesem Abend mit Jazz und Swing verwöhnen und begeistern. Der Musikverein Kurtscheid ...

Polizei Linz: Drei Autoeinbrüche und eine Unfallflucht

Linz. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 5. Mai, kam es in der Zeit von 20:10 bis 6:45 Uhr in der „Gebr.-Grimm-Straße“ ...

Artem Krämer Bezirksmeister im Diskuswurf

Waldbreitbach. In der Wettkampfklasse W12 absolvierten Paula Genne, Jule Kresin, Celina Medinger und Lea Over ihren ersten ...

Verkehrsgefährdung durch Fahrer eines weißen BMW

Neuwied. Durch grob rücksichtsloses und verkehrsgefährdendes Fahrverhalten fiel der Fahrer eines weißen PKW BMW Kombi am ...

Gelungener Start in den Mai

Bendorf. Begleitet von spannenden Rätselfragen wanderte die Gruppe über die Oskarhöhe und durch den Wald. Das Entzünden von ...

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Buchholz. Am Samstagabend touchierte eine 55-jährige Fahrzeugführerin in der Ortslage Buchholz beim Ausparken ein anderes ...

Werbung