Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Benefizkonzert der Bigband des Heeresmusikkorps Koblenz

Am 15. Mai ist es endlich soweit. Die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz kommt in die Wiedhöhenhalle nach Kurtscheid. Veranstalter ist der Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid, der sich dieses Bonbon für den Abschluss der Festreihen im letzten Jahr anlässlich des 50-jährigen Jubiläums aufbewahrt hat.

Symbolfoto

Kurtscheid. Die Big Band wird alle Zuhörer an diesem Abend mit Jazz und Swing verwöhnen und begeistern. Der Musikverein Kurtscheid ist sehr stolz, die Big Band des Heeresmusikkorps für diesen Abend gewonnen zu haben.

Los geht’s um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf (Metzgerei Menzenbach, Bäckerei Reuschenbach, Sparkasse Rengsdorf und Straßenhaus). An der Abendkasse sind die Karten für 16 Euro zu erwerben.

Der Erlös der Veranstaltung geht der Stiftung „FLY & HELP“ zu. Reiner Meutsch, bekannt durch Funk und Fernsehen gründete die Reiner Meutsch – Stiftung FLY&HELP zur Förderung der Bildung in Entwicklungsländern. Mit den Spenden werden Schulen in Entwicklungsländern wie in Afrika, Südamerika und Asien gebaut. Somit leistet die Aktion FLY&HELP einen unverzichtbar wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation in den betreffenden Ländern. Reiner Meutsch fliegt seit Jahren um die Welt, um Spenden zu Gunsten dieser unverzichtbaren Aufgabe zu sammeln. Mittlerweile hat FLY&HELP bereits Bildungsprojekte in über 38 Ländern initiiert, gefördert und betreut. Bis heute wurden bereits 200 Schulen gebaut. Pro Jahr kommen etwa 30 Projekte hinzu.



Reiner Meutsch wird am Konzertabend auch nach Kurtscheid kommen und sich die tolle Musik anhören.

Die Aktiven des Musikvereins Kurtscheid würden sich sehr über regen Besuch freuen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Drei Autoeinbrüche und eine Unfallflucht

Linz. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 5. Mai, kam es in der Zeit von 20:10 bis 6:45 Uhr in der „Gebr.-Grimm-Straße“ ...

Artem Krämer Bezirksmeister im Diskuswurf

Waldbreitbach. In der Wettkampfklasse W12 absolvierten Paula Genne, Jule Kresin, Celina Medinger und Lea Over ihren ersten ...

125 Jahre TuS Dierdorf: Es gab es viel Lob und Anerkennung

Dierdorf. Der Staatssekretär Kern hatte die Sportplakette des Bundespräsidenten mitgebracht, die Vereinschefin Walburga Rudolph ...

Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher

Unkel. Konrad Rufus Müller, der Kanzlerfotograf – er hat alle Kanzler der Bundesrepublik abgelichtet und ihre Porträts in ...

Verkehrsgefährdung durch Fahrer eines weißen BMW

Neuwied. Durch grob rücksichtsloses und verkehrsgefährdendes Fahrverhalten fiel der Fahrer eines weißen PKW BMW Kombi am ...

Gelungener Start in den Mai

Bendorf. Begleitet von spannenden Rätselfragen wanderte die Gruppe über die Oskarhöhe und durch den Wald. Das Entzünden von ...

Werbung