Werbung

Nachricht vom 07.05.2018    

Einen Ultraschall vom König

Es war ein spannender Vormittag für die Vorschulkinder der Kindertagesstätten Rengsdorf und Hardert. Im Ev. Krankenhaus Dierdorf gab es viel zu sehen, angefangen mit dem Gipsraum. Hier bekamen die Kinder aber zum Glück „nur“ bunte Verbände und eine Kleinigkeit aus der Schatzkiste. In der Röntgenabteilung haben sie erfahren, dass das Röntgen gar nicht weh tut und eine Bleischürze zum Schutz getragen werden muss.

Christoph König, Oberarzt der Gefäßchirurgie, nahm sich gerne Zeit und zeigte den staunenden Kindern die Organe und Gefäße im Bauchraum. Lea Schmidt (rechts) führte sie durch die Abteilungen. Foto: Krankenhaus

Dierdorf. Besonders interessant war die Ultraschalluntersuchung, die von Oberarzt Christoph König durchgeführt wurde. „Mein Bauch bewegt sich“, staunte der Junge. „Und das ist gut so“, urteilte der Arzt lächelnd.

Im Anschluss an die Führung durch die Erstaufnahme ging es für die Kinder zur DRK-Rettungswache, wo sie den großen Krankenwagen ganz genau erkunden durften. Den Verantwortlichen des Krankenhauses liegt es am Herzen, den Kindern die Angst vor Untersuchungen und Ärzten zu nehmen. Daher wird diese Besichtigung seit vielen Jahren angeboten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Projektgruppe "Fit & Vital" – für Senioren in Großmaischeid

Großmaischeid. Einen festen Bestandteil des Programms bilden auch die Angebote der Theatergruppe von Fit & Vital, die auf ...

Heinz Meerkamp Wienau spendet für die Jugend

Dierdorf-Wienau. Heinz Meerkamp entschloss sich dem Kindergarten Wienau und der Jugendfeuerwehr Dierdorf das eingenommene ...

Läufer vom TuS Dierdorf erfolgreich

Dierdorf. Marco Kurth wurde in einer Zeit von 45:43 Minuten Zweiter in seiner Altersklasse (AK M40). Die Gleiche Platzierung ...

Zoo Neuwied sucht Unterstützer für die "Dreamnight"

Neuwied. Wer noch Zeit und Lust hat ab 17 Uhr bis circa 21 Uhr als Helfer an Getränke-, Essen- oder Aktionsständen mitzuwirken, ...

Feuerwehr Pleckhausen jetzt noch schlagkräftiger

Pleckhausen. Am Sonntag, 6. Mai, waren rund um das Bürgerhaus die Farben Rot und Weiß vorherrschend. Die Feuerwehr Pleckhausen ...

Ein sportliches Wochenende für Sanitäter und Teilnehmer

Bad Hönningen. An zwei Unfallhilfestellen, sechs mobilen Hilfetrupps an der Strecke und mit drei eingesetzten Rettungsmitteln ...

Werbung