Werbung

Nachricht vom 08.05.2018    

Infos zur Flurbereinigung in Feldkirchen und Rodenbach

Am Mittwoch, 23. Mai, 19 Uhr, wird in der Aula der Blindenschule in Neuwied-Feldkirchen eine Informationsveranstaltung sowie eine Akzeptanzabfrage zum Bodenordnungsverfahren Feldkichen/Rodenbach durchgeführt. Alle Grundstückseigentümer sind eingeladen und können abstimmen. Nach der Eröffnung durch Neuwieds Bürgermeister Michael Mang referieren Vertreter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Westerwald – Osteifel (DLR) und des Forstamtes Dierdorf zum Thema Bodenordnung/Flurbereinigung im Bereich Feldkirchen/Rodenbach. Insbesondere auf die geänderten Verfahrensvorschriften wird dabei eingegangen und offene Fragen zum Thema beantwortet.

Symbolfoto

Neuwied. Die Flurbereinigung, die auch in den angrenzenden Ortsgemeinden Leutesdorf und Hammerstein betrieben wird, reduziert die Anzahl der Grundstücke und verbessert somit die Möglichkeit für eine Bewirtschaftung der Flächen. Zugleich wird dadurch die öffentliche Sicherheit und Ordnung erheblich verbessert. Dies stellt häufig im kleinparzellierten Privatwald ein Problem dar. Im Rahmen des vorgesehenen Flurbereinigungsverfahrens wird auch der Waldwegebau gefördert, die Erschließung aller Flächen und der Erholungsfaktor aller Beteiligten verbessert.

Allerdings werden solche Bodenordnungsverfahren gemäß Beschluss der Landesregierung nur noch durchgeführt, wenn sie mit einem hohen Nutzen für die Agrar-/Forststruktur und den ländlichen Raum verbunden sind. Die letztendliche Entscheidung, ob ein beantragtes Verfahren genehmigt wird, ist dem zuständigen Ministerium nach einer zuvor durchgeführten Wirtschaftlichkeitsberechnung vorbehalten. Damit ein solches Verfahren überhaupt eingeleitet werden kann, müssen mindestens 70 bis 75 Prozent der Grundstücks¬eigentümer dies befürworten.



Wünschenswert ist deshalb eine rege Beteiligung der rund 340 Grundstückseigentümer in diesem Bereich an der Informationsveranstaltung am 23. Mai, denn im Anschluss wird ein vereinfachtes Eigentümerbeteiligungsverfahren durchgeführt. Jeder Eigentümer hat dann die Möglichkeit mittels eines Stimmzettels entsprechend seines Flächenanteils und mit jeweils einer Stimme an dieser wichtigen Entscheidung mitzuwirken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Auch heute noch ist Mutter Rosa für viele ein Vorbild

Waldbreitbach. Mit ihrer Seligsprechung hat die Kirche anerkannt, dass Mutter Rosa vorbildlich aus dem Glauben gelebt und ...

MdB Sandra Weeser: Wolf ins Jagdrecht aufnehmen!

Leutersdorf/Betzdorf. Zu dem neuesten Wolfsverdacht in Leutesdorf schaltet sich die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete für ...

Wohnwagen und Wochenendhaus ausgebrannt

Neustadt. Eine Gasflasche war bereits explodiert. Weiter Gasflaschen konnten durch die Feuerwehr rechtzeitig in Sicherheit ...

Läufer vom TuS Dierdorf erfolgreich

Dierdorf. Marco Kurth wurde in einer Zeit von 45:43 Minuten Zweiter in seiner Altersklasse (AK M40). Die Gleiche Platzierung ...

Heinz Meerkamp Wienau spendet für die Jugend

Dierdorf-Wienau. Heinz Meerkamp entschloss sich dem Kindergarten Wienau und der Jugendfeuerwehr Dierdorf das eingenommene ...

Projektgruppe "Fit & Vital" – für Senioren in Großmaischeid

Großmaischeid. Einen festen Bestandteil des Programms bilden auch die Angebote der Theatergruppe von Fit & Vital, die auf ...

Werbung