Werbung

Nachricht vom 08.05.2018    

LKW-Problem in Oberhonnefeld

Anwohner luden Ortsbürgermeisterinnen und Politiker zum Ortstermin. Der LKW-Schwerlastverkehr von der B256 über die K149/K99 (Oberhonnefeld - Straßenhaus) nimmt seit geraumer Zeit immer mehr zu. Auf Anregung einiger Anwohner trafen sich deshalb vor kurzem die Ortsbürgermeisterinnen Rita Lehnert und Birgit Haas mit dem 1. Kreisbeigeordneten
Michael Mahlert zum Ortstermin auf dem Grundstück eines betroffenen Anwohners, um ihrem Ärger Luft zu machen.

Foto: Ortsgemeinde

Oberhonnefeld. Viele Anwohner beschweren sich seit längerem und möchten diese Situation nicht mehr länger hinnehmen. Das vorhandene Verbotsschild auf der K149 am Ortseingang von Oberhonnefeld-Gierend wird seitens der LKW-Fahrer völlig ignoriert.

Der Grund für viele LKW die “Ausweichstrecke” durch Oberhonnefeld zu nutzen, liegt, so vermuten die betroffenen Anwohner, auch an der neuen Mautkontrollstelle an der B256 bei Oberraden. „Hier umfahren offensichtlich die LKW die Kontrollstelle – die hätte man doch besser platzieren können“, so Anwohnerin Sabine Puderbach.

Für alle Betroffenen steht fest: Es muss etwas geschehen. „Die Straßen sind weder von der Breite noch von der Ausstattung her geeignet für diesen Verkehr. Deshalb müssen die LKW über das Grundstück der Betroffenen fahren, um auf die K99 einzubiegen“, so Anwohner Volker Puderbach. Das sei für alle Betroffenen und auch für die Kinder an der am evangelilschen Gemeindehaus befindlichen Bushaltestelle sehr gefährlich und keinesfalls zumutbar.



Hierfür hatten der 1. Kreisbeigeordnete und die Vertreter der Ortsgemeinden vollstes Verständnis. Die Beteiligten versprachen den Anwohnern sich weiterhin mit Nachdruck dafür einzusetzen, dass das Problem gelöst wird.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Hauptversammlung der Inselgemeinschaft Niederbieber

Neuwied. Auch im Kassenbericht macht sich das Inselfest seit langem Mal wieder positiv bemerkbar. „Ich danke der Dorfbevölkerung, ...

Sportfest des SV Wienau an Himmelfahrt

Dierdorf-Wienau. Los geht es am Mittwoch, 9. Mai um 18 Uhr, mit dem Alte Herren Kleinfeld-Turnier am Sportplatz in Wienau. ...

Nachwuchs bei den „kaiserlichen“ Krallenaffen

Neuwied. Im vergangenen Jahr hatte das neue Zuchtpaar bereits ein Jungtier. Dieses Jahr sind es sogar Drillinge. „Normalerweise ...

Radfahrer kommt bei Unfall unter LKW

Bendorf. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 62-LKW Fahrer aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit seinem LKW die ...

Derzeit laufen Erpressungsversuche von Cyberkriminellen

Region. Die Masche läuft folgendermaßen ab: Die Täter versenden E-Mails, in denen mitgeteilt wird, dass auf dem Computer ...

Psychisch krank: Wege aus der Isolation

Neuwied. Diese Erkrankungen nehmen keine Rücksicht auf Alter, Geschlecht, Herkunft, gesellschaftliche und berufliche Stellung ...

Werbung