Werbung

Nachricht vom 09.05.2018    

Feuerwehren löschen größeren Flächenbrand in Oberdreis

Die derzeitige Trockenheit hat am Dienstag, den 8. Mai einen Flächenbrand von etwa 500 Quadratmeter in Oberdreis sehr begünstigt. Die Feuerwehr musste mit sechs Fahrzeugen ausrücken und hatte den Brand nach zwei Stunden Einsatz gelöscht. Größere Schäden entstanden nicht.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. In der Nähe der Deponie Oberdreis waren am späten Dienstagnachmittag größere Rauchwolken zu sehen. Hier war auf einer Fläche von rund 500 Quadratmeter aus ungeklärter Ursache ein Brand entstanden. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehren aus Oberdreis und Puderbach zur Brandbekämpfung. Ein Augenmerk galt als erstes dem nahen Fichtenwald. Die eingesetzten Feuerwehrleute konnten eine Brandausbreitung in dieser Richtung verhindern.

Im Pendelverkehr wurde die Wasserversorgung mit zwei Tanklöschfahrzeug sichergestellt. Mit rund 20.000 Liter Wasser konnte der Flächenbrand abgelöscht werden. Im Einsatz waren 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Das DRK war vor Ort, brauchte aber nicht aktiv zu werden. Die anwesende Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Legal-Highs" – Unterschätzte tödliche Gefahr

Neuwied. Gerade deswegen ist eine qualitativ hochwertige und fachliche ehrenamtliche Jugendarbeit besonders wichtig. Im Rahmen ...

Urbacher Freibad gerettet

Urbach. Nachdem nun ein Betreiberehepaar für den Kiosk im Urbacher Freibad gefunden ist, sind die Vorbereitungen im vollen ...

THW Neuwied montiert Pumpen an Spundwände

Neuwied. Warum das? Die vorspringenden Teile der bisherigen Kaimauer müssen zunächst abgetragen werden, bevor Arbeiter diese ...

Motorradunfall auf Alteck und Unfall beim Abbiegen

Neuwied. Am Dienstagabend befuhr eine 35-jährige Kradfahrerin die Alteck (L 258) in Richtung Neuwied. Auf der für sie abschüssigen ...

Neubau der Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied startet

Neuwied. Auf einer Grundstücksgröße von fast 20.000 Quadratmetern entsteht ein dreigeschossiges Sozial- und Verwaltungsgebäude ...

Kreisfrauenkonferenz zum Thema Hospiz- und Palliativarbeit

Neuwied. Landesfrauenvertreterin Christa Schulz ging in ihrem Grußwort auf die Bedeutung und die Aufgabenstellung der Frauenvertreterin ...

Werbung