Werbung

Nachricht vom 09.05.2018    

THW Neuwied montiert Pumpen an Spundwände

Deichvorgelände: Die Vorarbeiten für Bau der sind Freitreppe beendet. Die im Rhein verankerten Spundwände auf Höhe der Neuwieder Deichkrone fallen schon seit Längerem ins Blickfeld. Doch nun haben sie „Zuwachs“ in Form von sechs Pumpen bekommen. Und die sind von großer Bedeutung, sorgt ihr Einsatz doch letztlich dafür, dass die Arbeiten an der dort geplanten Freitreppe, die zum Strom hinab führen soll, fortgesetzt werden können.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Warum das? Die vorspringenden Teile der bisherigen Kaimauer müssen zunächst abgetragen werden, bevor Arbeiter diese dann um acht Meter verlängern. Erst durch diese Mauerverlängerung können die sogenannten Zahnbalken angebracht werden, die wiederum die Stufenelemente der Freitreppe tragen. Diese Arbeiten lassen sich jedoch nur ausführen, wenn der momentane Wasserpegel des Rheins abgesenkt wird - und eben das gewähren die innerhalb des Spundwandareals eingesetzten Pumpen.

Was wiederum das Verdienst des Technischen Hilfswerks Neuwied und dessen Leiter, dem Ortsbeauftragten Björn Harrenberger, ist. An zwei Tagen - bei Eintritt der Dunkelheit sogar unter Flutlicht - waren auf Bitten der Stadt einmal 13, einmal fünf Ehrenamtliche des THW jeweils mehrere Stunden damit beschäftigt, die sechs Pumpen zu montieren. Mitglieder der Neuwieder Feuerwehr unterstützten das THW beim dafür erforderlichen Sandsackverbau.



Zurück zu den Pumpen: Sie besitzen insgesamt eine Leistung von zwölf Kubikmeter pro Minute. Heißt: Sind alle Pumpen im Einsatz, lässt sich das maximal zulässige Absenken des Rheins im Spundwandbereich von 50 Zentimeter innerhalb von nur 30 Minuten erreichen. Die Pumpen bleiben mehrere Wochen am Ort, damit die bauausführende Firma sie je nach Stärke des Wassereintritts einsetzen kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Wortkünstler im Wettstreit auf der Big-House-Bühne

Neuwied. Beim Poetry Slam stellen sich Poeten aus unterschiedlichen Städten dem Urteil des Publikums, das die Jury bildet. ...

Arbeitsagentur zur Pflege: Flächendeckender Fachkräfteengpass

Region. Die Pflegebranche boomt. Aktuell sind in der Kranken- und Altenpflege 1,6 Millionen Frauen und Männer sozialversicherungspflichtig ...

Totes Reh geht mit großer Sicherheit nicht auf Wolf zurück

Leutesdorf. Laut LUA weist das Reh lediglich Tierfraßspuren auf, die ihm nach seinem Tod zugefügt wurden. Es fanden sich ...

Urbacher Freibad gerettet

Urbach. Nachdem nun ein Betreiberehepaar für den Kiosk im Urbacher Freibad gefunden ist, sind die Vorbereitungen im vollen ...

„Legal-Highs" – Unterschätzte tödliche Gefahr

Neuwied. Gerade deswegen ist eine qualitativ hochwertige und fachliche ehrenamtliche Jugendarbeit besonders wichtig. Im Rahmen ...

Feuerwehren löschen größeren Flächenbrand in Oberdreis

Oberdreis. In der Nähe der Deponie Oberdreis waren am späten Dienstagnachmittag größere Rauchwolken zu sehen. Hier war auf ...

Werbung