Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Kunostein-Burg verschönert Schulhof in Neuwied-Engers

Der Schulhof der Kunostein-Grundschule in Neuwied-Engers wurde nach dem Abriss des alten Schulgebäudes 2016 neu gestaltet und konnte von den Kindern bereits im Frühjahr 2017 erobert werden. Beim ersten Schulfest in dem neuen Gebäude konnte die Rektorin Silke Keck mit zahlreichen Gästen jetzt den Schulhof einweihen. Und der hat für die Kinder etwas ganz Besonderes zu bieten: eine Burg.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Bei öffentlichen Bauwerken, die das Land Rheinland-Pfalz fördert, sind auch Ausgaben für die künstlerische Ausgestaltung vorgesehen. Bei der Kunostein-Grundschule wurde daraus gleich eine ganze Burg, die von den Künstlern Lucie Wegmann und Daniel Moriz Lehr entworfen wurde. Die beiden waren gerne auf die Anregungen des Kollegiums eingegangen, das sich ein Kunstobjekt wünschte, mit dem die Kinder etwas anfangen können und das einen engen Bezug zu Engers und der Schule hat.

Daraus entstand die Idee eines burgähnlichen Kunstwerks mit einer Kletterwand, um die Herkunft des Namens der Kunostein-Grundschule aufzugreifen. Dieser leitet sich von der Burg Kunostein ab, die Kuno von Falkenstein im Jahr 1371 in Engers an der Stelle erbauen ließ, an der das heutige Schloss steht. Der einzige heute noch erhaltene Turm dieser Burg ziert auch das Logo der Grundschule. Dieses ist auch auf den anlässlich des Schulfestes neu gestalteten Schul-T-Shirts der Kinder zu sehen.

Die Burg, die im Übrigen auch in den Farben der Engerser Kirmesjahrgänge „rot-weiß“ und „grün-weiß“ gestaltet wurde, bildete beim Schulfest den Rahmen für das sehr kurzweilige Bühnenprogramm mit Liedern, Tänzen, einem Musical und einem türkischen Tanz mit Kindern und Müttern. Neben dem Programm hatten sich die einzelnen Klassen und ihre Helfer vieles einfallen lassen, um ein schönes Fest zu gestalten: von Wurfspielen, Stockbrotbacken, Gesprächen mit „echten Rittern“, Buttongestaltung und vielem mehr.



Sogar die Freiwillige Feuerwehr Engers war mit von der Partie. So durften die Kinder ein Fahrzeug der Feuerwehr besichtigen und an einer Spritzwand mit dem Feuerwehrschlauch eigene Löschversuche starten. Auch Angebote des Kinder- und Jugendbüros wie zum Beispiel Kinderschminken und Geschicklichkeitsspiele wurden gerne angenommen. In einem Eltern-Kind-Fußballturnier auf dem neuen Fußballfeld konnten Nachwuchstalente bei strahlendem Sonnenschein ihr Geschick zeigen. Mit der Vergabe zahlreicher Tombola-Gewinne und der Auflösung einer Schätzfrage zum Gewicht der Burg endete ein gelungenes Schulfest.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zusatztermin: Oberpförtner Müller kommt bestens an

Bendorf. Zwischen Passierscheinen und Durchgangsgenehmigungen lässt Oberpförtner Müller die Stempeluhr und die Krupp´schen ...

Polizei Straßenhaus meldet weitgehend friedlichen Vatertag

Horhausen/Dierdorf. Durch den Anreiseverkehr zur Vatertagsparty Horhausen kam es auf der Kreisstraße 1 zwischen Oberlahr ...

Zwei Brüder – zwei Unfälle

Dürrholz. Am späten Donnerstagabend, den 10. Mai hatte ein 18-jähriger BMW-Fahrer auf der Landesstraße 265 bei Linkenbach ...

Auf großer Fahrt: „Kinderschiff“ feiert 20-jähriges Bestehen

Neuwied. Zum Jubiläum hatten sich alle Beteiligten einiges einfallen lassen. Zunächst erschienen die Mädchen und Jungen mit ...

JSG Wisserland besiegt St. Katharinen mit 5:1

Wissen. Im Nachholspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost holte die JSG Wisserland im heimischen Dr.-Grosse-Sieg-Stadion einen ...

Drei mussten nach Kontrolle zu Fuß nach Hause gehen

Bendorf. Im Rahmen einer Kontrolle wurden am Vatertag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zwei Fahrzeugführer festgestellt, die ...

Werbung