Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Oberbürgermeister Einig zum Austausch in Familienbildungsstätte

Zu einem Arbeitsgespräch besuchte der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig die Katholische Familienbildungsstätte (FBS). Beide Institutionen kooperieren seit Jahrzehnten, um Angebote für Menschen im Stadt- und Kreisgebiet vorzuhalten. Die FBS-Vorstandsmitglieder Mechthild Zilles, Georg Schuhen und Nils Zimmermann waren erfreut, dass sich der OB trotz gut gefülltem Terminkalender Zeit für den persönlichen Austausch nahm und sich vor Ort im bistumseigenen Friedrich-Spee-Haus ein Bild von der Arbeit der FBS macht.

Sie trafen sich zum Austausch in der FBS (von links): Nils Zimmermann, Oberbürgermeister Jan Einig, Mechthild Zilles und Georg Schuhen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Dass wir wichtige Aufgaben an Einrichtungen wie die Familienbildungsstätte übertragen können, finde ich gut und richtig. Welche Konfession dahinter steht, ist dabei nicht ausschlaggebend. Die Hauptsache ist doch, dass wir den Menschen Werte vermitteln“, sagte Jan Einig, der sich viele Jahre ehrenamtlich in der Kolpingfamilie engagierte.

Seine Kindheit sei katholisch geprägt gewesen und auch seine eigenen Kinder erziehe er gemeinsam mit seiner Frau im christlichen Glauben. „Kirchlich und gesellschaftlich werden wir verstärkt auf das Ehrenamt setzen müssen, um die an uns gestellten Aufgaben überhaupt bewältigen zu können“, erläuterte der OB und zeigte sich beeindruckt angesichts der mehr als 350 ehrenamtlich Aktiven, die durch die FBS betreut werden.



Neben dem regulären Kursangebot der Familienbildungsstätte, das vom Babyschwimmen bis zur Schaffung von Nana-Skulpturen reicht, ist sie im Auftrag der Stadt langjähriger Anbieter vielfältiger Projekte. „Die Familienbildungsstätte organisiert die Übermittagsbetreuung sämtlicher Grundschulen im Stadtgebiet. Wir versorgen täglich mehr als 250 Schulkinder, bis Mama oder Papa von der Arbeit daheim sind. Neben einem offenen Stadtteiltreff koordinieren wir im Auftrag der Stadt die Familienhebammen und sind Anlaufstelle für „wellcome“ - ein Ehrenamtsprojekt, um Familien mit praktischen Hilfen in den ersten Lebensmonaten zu unterstützen“, erläuterte Nils Zimmermann, geschäftsführender Leiter des Vereins.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


ÖPNV war Thema bei SPD

Neuwied. „Natürlich muss erst das Ergebnis der Optimierung vorliegen“, so der SPD-Fraktionschef im Neuwieder Stadtrat Sven ...

Arbeiten Marktstraße Neuwied im Plan

Neuwied. In der Hermannstraße wird der Verkehr einspurig bis zur Marktstraße geführt. Von dort gilt bis Ende der Woche eine ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 413 Bendorf - Isenburg

Bendorf. Es handelt sich hierbei um wirtschaftliche Erhaltungsmaßnahmen an Straßen, um die planmäßige Lebensdauer zu erreichen. ...

Abfallgebühren rechtzeitig bezahlen

Kreis Neuwied. Entgegen den Vorjahren wird in diesem Jahr allerdings kein neuer Gebührenbescheid versendet. „Der 2017 zugesendete ...

4. „Breedschesklepper-Cup“ in Oberbieber

Neuwied. „Wie in den vorigen Jahren erwarten wir wieder Top-Spieler aus unserer Region und auch Spieler von weit her, bei ...

Joachim Best beim Radrennen in Frankfurt dabei

Puderbach. Neben dem Eliterennen wird auch ein Jedermannrennen über 104 Kilometer angeboten, in dem sich Joachim Best vom ...

Werbung