Werbung

Nachricht vom 15.05.2018    

Bestseller-Lesung mit Mariana Leky

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage kommt die Bestseller-Autorin Mariana Leky am 4. September zur Kreis-Volkshochschule nach Linz. Ab 19.30 Uhr liest sie in der Linzer Stadthalle aus ihrem Werk „Was man von hier aus sehen kann“. Das Buch stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurde vom Buchhandel 2017 zum „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ gewählt.

Mariana Leky liest in Linz. Foto: Veranstalter

Linz. Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman. Was man von hier aus sehen kann ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt.

Moderiert wird der Abend von Michael Au, Literatur- und Theaterreferent des Landes Rheinland-Pfalz. Weitere Infos auch über die Vorverkaufsstellen unter www.kvhs-neuwied.de oder unter 02631 347813.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Kunstwettbewerb für Künstler im Kreis Neuwied

Dierdorf. Aus allen Bereichen der Kunst können bis zu drei Arbeiten angemeldet werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die ...

Muscheid erhielt Silber bei „Unser Dorf hat Zukunft“

Dürrholz. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeisterin Anette Wagner in der Grillhütte am Sportplatz und einer kurzen Vorstellung ...

Schwer verletzte Fahrerin bei Unfall auf B 256

Rengsdorf. Am frühen Montagnachmittag ereignete sich auf der B256 in Fahrtrichtung Neuwied ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden

Daaden. Das Umweltministerium teilt in einer aktuellen Presseerklärung mit, dass von der DDBW bestätigt werden konnte, dass ...

SV Windhagen gewinnt 3:1 im Heimspiel gegen den SV Mehring

Windhagen. In der Tabelle überholte die Eintracht damit auch Betzdorf und liegt nunmehr auf dem Tabellenplatz 16. Die erste ...

Erlebnisschule Wald und Wild besuchte Kita Rommersdorf

Neuwied. Die älteren Kinder der Kita Rommersdorf sind regelmäßig im Heimbacher Wald unterwegs. Es ist nur ein kurzer Fußweg ...

Werbung