Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Flüchtender Fahrer konnte von Polizei schnell gestellt werden

Nicht weit kam ein Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen am Montag als er in Dierdorf-Giershofen vor einer Polizeikontrolle flüchten wollte. Bereits eine Straße weiter, in der Rotherhofstraße, wurde der Flüchtige gestellt. Der Einsatz erregte in dem Stadtteil Aufsehen und direkt machten wilde Spekulationen die Runde. Die Fluchtgründe waren vielfältig.

Symbolfoto

Dierdorf. Am Montag, dem 14. Mai sollte um etwa 20.10 Uhr in der Bochowstraße in Giershofen ein PKW kontrolliert werden. Der graue FORD Courier flüchtete zunächst vor der Polizei, konnte aber unter Einschaltung von Blaulicht und Martinshorn in der Rotherhofstraße gestellt werden. Zunächst wollte der 32-jährige PKW-Fahrer aus der VG Altenkirchen noch zu Fuß flüchten, blieb aber dann nach Aufforderung der Polizei stehen. Insgesamt waren drei Streifenwagen und sechs Beamte im Einsatz.

Bei den anschließenden Ermittlungen konnten die Polizeibeamten mehrere Gründe für das Flüchten feststellen: Der Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis und stand unter Drogeneinfluss. Am Fahrzeug waren falsche Kennzeichen mit gefälschten Siegeln/TÜV-Plaketten angebracht. Weiterhin wurden im Fahrzeuginneren gestohlene Kennzeichen aufgefunden. Die Eigentumsverhältnisse des PKW konnten vor Ort auch nicht geklärt werden. Der PKW wurde sichergestellt und dem Fahrer eine Blutprobe entnommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Romantische Lieder berührten Besucher

Selters. Nach wenigen Takten hatte Björn Adam die Besucher der 6. Stadthausmatinée in Selters in seinen Bann genommen. Er ...

Organisatorinnen von „Essen auf Rädern“ verabschiedet

Linz. Über 10 Jahre verantwortete Hannelore Grunwald die Organisation des Sozialdienstes. Sie nahm die Essensbestellungen ...

SPD-Kreisvorstand in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Von besonderer Aufmerksamkeit war für die Kreispolitiker das Thema Kinderbetreuung. Hier möchte Roland Thelen ...

Panne an der Staustufe Altwied führte zu großem Feuerwehreinsatz

Altwied. Eigene Versuche der Arbeiter, den Schott wieder zu schließen, schlugen fehl, so dass um 13:22 Uhr die Feuerwehr ...

Beihilfeanträge für Rebpflanzungen jetzt stellen

Neuwied. Die vor genannte Antragsfrist gilt für den Teil 1 des Antragsverfahrens. Hier müssen alle Flächen, auch die Flächen ...

Praxiseinblicke mit starken Bündnispartnern in Neuwied

Neuwied. In dem breit aufgestellten Akteursbündnis wirken aktuell 20 Institutionen aus den Bereichen des Planens und Bauens, ...

Werbung