Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Süwag-Gebäude in Bonefeld steht kurz vor der Fertigstellung

In gut zweieinhalb Wochen ist es soweit: das neue Verwaltungsgebäude der Süwag im Gewerbepark Bonefeld an der B 256 steht kurz vor der Vollendung. Am Sonntag, Sonntag, 3. Juni eröffnet der der Energiedienstleister seinen neuen Standort mit rund 85 Arbeitsplätzen. Landrat Achim Hallerbach konnte sich zusammen mit Johannes Schadt, Standortleiter Rhein-Wied, dem neuen Kommunalbetreuer Christian Weber und der Bauleiter Erich Krell einen Eindruck vor Ort verschaffen.

Landrat Achim Hallerbach (2.v.l.) konnte sich zusammen mit Johannes Schadt (2.v.r.), Standortleiter Rhein-Wied, dem neuen Kommunalbetreuer Christian Weber (links) und der Bauleiter Erich Krell einen Eindruck vor Ort verschaffen. Foto: privat

Bonefeld. Hallerbach: „Ich bin beeindruckt von dem was hier innerhalb eines Jahres entstanden ist. Ich freue mich, dass damit unser regionaler Energieversorger Süwag seinen Standort im Kreis Neuwied weiter gefestigt hat.“

Rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden den neuen Unternehmensstandort zeitnah beziehen. Gemeinsam mit Ihnen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie den Bürgerinnen und Bürgern in der Region möchte das Unternehmen feiern und den Süwag-Neubau offiziell einweihen. „Bonefeld hat Energie“ lautet das Motto des Einweihungsfestes. Den Besuchern wird von 11 bis 17.30 Uhr ein buntes Programm geboten. Gäste können unter anderem kräftig in die Pedale treten und Energie für einen guten Zweck zu erzeugen. Für jeden auf zwei Fahrrädern und zwei Go-Karts zurückgelegten Kilometer spendet die Süwag 1 Euro. Alle ortsansässigen gemeinnützigen Organisationen können sich noch bis zum 25. Mai unter www.suewag.de/energiegarten für den guten Zweck bewerben. Die Bewirtung übernehmen der Frauenchor und der Burverein Bonefeld. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach fördert die Fitness der Feuerwehr

Puderbach. Während der letzten Gewerbeschau in Dierdorf kamen Wehrleiter Dirk Kuhl und Uli Neumann der Vorsitzende des KSC ...

BUND lehnt Ortsumgehung Straßenhaus ab

Straßenhaus. Der BUND lehnt den Neubau der Umgehung in einer Pressemitteilung ab, da die Maßnahme völlig überzogen und klimafeindlich ...

Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Region. Die Sommerferien stehen vor der Tür, und viele Jugendliche beenden dann ihre Schullaufbahn. Viele wissen längst, ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied schreitet voran

Kreis Neuwied. Den offiziellen Startschuss für die Bauabschnitte 3 und 4 gab der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, als ...

K 26, Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Hallerbach

Windhagen. Es ist vorgesehen die Fahrbahndeckschicht 4 Zentimeter abzufräsen und durch eine neue Asphaltdeckschicht zu ersetzen. ...

Boule-Picknick in den Goethe-Anlagen

Neuwied. Unter dem Motto „Boule-Picknick“ sind Boulefreunde und alle, die es werden wollen, herzlich eingeladen am Samstag, ...

Werbung