Werbung

Nachricht vom 20.05.2018    

Vocale Grande: A - Cappella - Ensemble mit Sadek Tiben

2005 haben sich acht Damen und Herren des A-cappella-Ensembles „Vocale Grande“ zusammengefunden, um bekannte Pop-, Rock- und Jazzstücke in frischen Arrangements auf CDs und Bühne zu bringen. Am Samstag, 9. Juni um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) gibt das Ensemble ein Konzert im Berghotel Rheinblick, Remystraße 79, 56170 Bendorf.

Vocale Grande. Foto: Veranstalter

Bendorf. Wo andere Musikgruppen riesige Gitarrenboxen, Schlagzeuge oder Keyboardburgen auf die Bühne schleppen müssen, haben es die Sänger von „Vocale Grande“ deutlich leichter: Lediglich ein gut sitzendes Bühnenoutfit und die eigene Stimme sind nötig, um das Publikum zu begeistern. „Zur guten Stimmung tragen demnach nicht nur ausgefeilte Arrangements sondern auch oftmals ungewöhnliche Textvariationen bekannter Hits“, erläutert Sadek Tiben, Bass- und Solosänger mit einem Augenzwinkern.

Seit Sommer 2005 haben sich drei Soprane, zwei Altos, zwei Tenöre/Bassstimmen und ein Bassist zusammengefunden. Hauptverantwortlich dafür sind Torsten Thomas, Berufsmusiker aus Köln und Musiklehrer in der privaten Musikschule „Klangwerk“ sowie Sadek Tiben.

Somit hat das Oktett gleich zwei Asse im Ärmel, denn individuell auf das Stimmspektrum abgestimmte Stücke sind wohl eher die Ausnahme auf dem Amateursektor. Dass manches Stück eine „harte Nuss“ ist, nehmen alle Beteiligten sportlich: Schließlich erweitert man mit steigendem Anspruch auch seine Fähigkeiten!

Nach dem ersten Konzert 2007 folgten weitere Konzerte, diverse Auftritte auf privaten und öffentlichen Feiern sowie die in Eigenregie produzierten CDs „Vox Populi“ und „Das neue Album“. Mit vielen neuen Stücken im Repertoire sind Vocale Grande bereit für weitere Konzertaktivitäten im großen wie im kleineren Rahmen. „Und dort zaubern wir dann auch gleichzeitig einige Premieren aus dem Hut!“ sagt Torsten Thomas, der Chorleiter und Hauptarrangeur. „So, wie sich die Gruppe auf jeden Auftritt vorbereitet und mit welchem Spaß jeder einzelne an die Sache herangeht, kann ein Abend mit ‚Vocale Grande‘ nur ein Genuss werden!“



Besetzung: Sopran: Kathi Hoebbel-Freiling, Annika Matern, Merle Steuler

Alt: Marianne Lotz, Tanja Rönz

Bariton: Jens Freiling, Michael Parsch, Sadek Tiben

Musikalische Leitung: Torsten Thomas

Kontakt: info@vocalegrande.de; Telefon: 01 78/25 100 99 (Michael Parsch); www.vocalegrande.de.

Eintritt: Vorverkauf 8 Euro: Bendorfer Buchladen (Kaufland); Musikladen Schlöffel, Rheinstraße 22. Abendkasse: 12 Euro.

Veranstalter: www.bendorfer-kulturverein.de; Mail: info@bendorfer-kulturverein.de. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


„Der Regenbogenfisch“ fasziniert mit ein Meter großen Puppen

Neuwied. Er wird wegen seiner schillernden Schuppen von allen anderen Fischen bewundert. Das ändert sich jedoch schlagartig, ...

Die Schönheit der Industriearchitektur festgehalten

Neitersen. Hochöfen, Fördertürme, Aufbereitungsanlagen – inzwischen vielerorts zerstörte Zeugnisse industrieller Entwicklung ...

Sonniges Wetter beim alljährlichen Feuerwehrfest

Raubach. Beginnend am Samstagabend, dem 19. Mai, um 18 Uhr, setzte sich die Veranstaltung am nächsten Tag um 11 Uhr fort ...

Im Engerser Feld beeindrucken Flora und Fauna

Neuwied. Treffpunkt ist der Kundenparkplatz der SWN an der Hafenstraße. Im Gepäck sollten die Teilnehmer unbedingt ein Fernglas ...

Pirschen & Spurenlesen in den Wäldern rund um "MONREPOS"

Neuwied. Der Workshop „Pirschen & Spurenlesen“ findet am Samstag, den 2. Juni von 10 bis 19 Uhr unter der Leitung des zertifizierten ...

Blumige Pfingstgrüße der CDU-Heimbach-Weis/Block

Heimbach-Weis. Nicht nur bei den Bürgerinnen stieß die Aktion auf großes Gefallen, als die Rosenkavaliere der CDU ihren Weg ...

Werbung