Werbung

Nachricht vom 20.05.2018    

„Der Regenbogenfisch“ fasziniert mit ein Meter großen Puppen

Die Freie Bühne Neuwied mit Tammy Sperlich und Boris Weber begeistert das Publikum schon seit Jahren. Das zeigen sie auch bei den Rommersdorf Festspielen. Für ihr neues Stück „Heidewitzka auf den sieben Weltmeeren“ gibt es jetzt am Samstag, 16. Juni, 20.15 Uhr, eine Zusatzveranstaltung. Doch auch die kleinen Festspielbesucher dürfen sich auf eine Vorführung nur für sie freuen. Am Dienstag, 10. Juli, 17 Uhr, gibt es „Den Regenbogenfisch“ zu sehen.

Der Regenbogenfisch. Foto: Veranstalter

Neuwied. Er wird wegen seiner schillernden Schuppen von allen anderen Fischen bewundert. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihn ein kleiner Fisch um eine seiner Glitzerschuppen bittet. Der Regenbogenfisch schlägt diesen Wunsch aus – und plötzlich ist er ganz einsam.

Die Inszenierung arbeitet mit bis zu einem Meter großen Puppen und wird in der Abteikirche in Neuwied-Heimbach-Weis gezeigt. Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Die Schönheit der Industriearchitektur festgehalten

Neitersen. Hochöfen, Fördertürme, Aufbereitungsanlagen – inzwischen vielerorts zerstörte Zeugnisse industrieller Entwicklung ...

Sonniges Wetter beim alljährlichen Feuerwehrfest

Raubach. Beginnend am Samstagabend, dem 19. Mai, um 18 Uhr, setzte sich die Veranstaltung am nächsten Tag um 11 Uhr fort ...

Kunstkreis 75 Engers stellt im Schloss aus

Neuwied-Engers. Ein riesiger ungenießbarer Hecht aus massivem Basalt begegnet den Besuchern im Treppenhaus. Er wurde von ...

Vocale Grande: A - Cappella - Ensemble mit Sadek Tiben

Bendorf. Wo andere Musikgruppen riesige Gitarrenboxen, Schlagzeuge oder Keyboardburgen auf die Bühne schleppen müssen, haben ...

Im Engerser Feld beeindrucken Flora und Fauna

Neuwied. Treffpunkt ist der Kundenparkplatz der SWN an der Hafenstraße. Im Gepäck sollten die Teilnehmer unbedingt ein Fernglas ...

Pirschen & Spurenlesen in den Wäldern rund um "MONREPOS"

Neuwied. Der Workshop „Pirschen & Spurenlesen“ findet am Samstag, den 2. Juni von 10 bis 19 Uhr unter der Leitung des zertifizierten ...

Werbung