Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Selbst-Hilfe-Event in Goethe-Anlagen steht

„Gesicht zeigen" – unter diesem Motto lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe zu „Ein Picknick wir für mich gemacht!" nach Neuwied ein. Möglich wurde dies, da der Antrag der Patientenselbsthilfevereinigung von Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Ende Februar den Zuschlag zur Förderung erhielt. Entstanden war die Bewerbung durch die Bereitschaft von Hildegard Luttenberger bei der Delegiertenversammlung der DCCV e.V. im Herbst 2017.

Symbolfoto

Neuwied. Nun ist organisatorisch alles vorbereitet. Es gilt jetzt die Öffentlichkeit auf dieses Angebot hinzuweisen und dabei etwas Besonders zu verdeutlichen: es wird ein WC für Rollifahrer geben! In Folge dessen ist bei Picknickwetter am 23. Juni niemand vom Besuch der Veranstaltung von 11 bis 15 Uhr ausgeschlossen.

Durch die Kontaktstellen für Selbsthilfe Nekiss und WeKISS wurden die Teilnehmer von Selbsthilfegruppen informiert und auch eingeladen sich zu präsentieren. So kommt die „unverzichtbare vierte Säule der Gesundheitsversorgung und des Sozialsystems" wie Landrat Achim Hallerbach beim 3. Waldbreitbacher Nachmittag der Selbsthilfe sagte, wortwörtlich raus ins Leben. Das Bild von Stuhlkreisen in kleinen Räumen, welches oftmals in Köpfen vorherrscht, kann korrigiert werden.



Picknickdecken liegen bereit, Proviant wird mitgebracht, für Unterhaltung ist gesorgt. Mit Barbara Ellen Erichsen präsentiert sich eine seit Jahren in Hannover lebende Neuwiederin. Ihre Art Gesicht zu zeigen wird verdeutlichen, wie facettenreich ein Leben auch mit Handycap sein kann. Damit das Essen vielfältiger wird, bietet eine vorbereitete Tafel Platz für ein am Vormittag zusammengetragenes Bufett - und so auch immer wieder Kontaktmöglichkeit untereinander.

Die Goethe-Anlagen in Neuwied laden also am Samstag den 23. Juni zum Vorbeischauen und Verweilen ein. Ganz unvorbereiteten oder spontanen Besuchern hilft das Boothaus an der Rheinbrücke weiter. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kirmes im Aubachdorf macht munter

Oberbieber. Sonntags, sofern physisch möglich, gab es den musikalischen Frühschoppen mit dem Musikverein Nauort und den „Dorfomend“ ...

Torreiche Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau

Dierdorf. Drei Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Timo Wolfkeil, der das 4:0 erzielte. In der 59. Minute kam Thalhausen ...

Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung

Neuwied. So einfach kann das im Leben sein. Und wie wichtig der Sex, der ja zur Fortpflanzung vonnöten ist, für uns ist, ...

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Region/Waldbreitbach. Das wäre nicht möglich ohne die ehrenamtlichen Wegepaten entlang des Steigs. Für den Bereich im Wiedtal ...

TSG Irlich bewandert den Virne-Burgweg

Irlich. Die mittelalterliche Virneburg steht über dem kleinen Ort und bietet eine tolle Kulisse. Neben einer längeren Waldpassage ...

Ritter, Händler und Handwerker beim Pfingstspectaculum

Bad Hönningen. Vor dem offiziellen Eingang zum Mittelalterlager, an dem man fünf Taler entrichten musste, bildeten sich Schlangen. ...

Werbung