Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Kirmes im Aubachdorf macht munter

Sechs Tage lang bewegt sich das Aubachdorf mal wieder, wie alljährlich, im Kirmestaumel. Das begann am Freitag mit der Liveband „Flutlicht“ und „Rock am Aubach“, fand seine Fortsetzung beim „Kärmesumzuch mit Aufstellen der „Maibeem“ und dem großen „Kärmesboom“ auf dem Festplatz an der Grundschule, um dann Abends vom Kärmespasdur sich die Kirmespredigt anzuhören und anschließend bei Livemusik von „Bounce“ abzurocken.

Auftritt des Gemischten Chors im Festzelt. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Sonntags, sofern physisch möglich, gab es den musikalischen Frühschoppen mit dem Musikverein Nauort und den „Dorfomend“ mit Auftritten der Maimädchen und des Gemischten Chores im Festzelt.

Der Montag bleibt dem „Kärmesumzuch“ vorbehalten mit Scholdes, Maikönigspaar, Burschen und Maimädchen und den traditionellen Radfahrern und einem eher ruhigen Kaffee- und Kuchenverzehr mit musikalischer Unterhaltung.

Abweichend vom Rest der Republik feiern die Oberbieberer „Vaddere“ dann Dienstags ihren „Vadderdach“ und treffen sich um 18 Uhr zum gemeinsamen Speck- und Eieressen auf dem Kirmesplatz nach einem Bummel durch die Kneipen (wobei das nicht mehr so zeitaufwendig ist beim heutigen Kneipensterben, das auch vor Oberbieber nicht halt gemacht hat).

Mittwochs ist die anstrengende Woche dann beendet, wenn auf dem Hermesplatz die „Kärmes begrawe“ wird und das „Kirmesschwein“ (das ist der Bursche, der am meisten auffiel) gekürt wird. hh


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Torreiche Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau

Dierdorf. Drei Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Timo Wolfkeil, der das 4:0 erzielte. In der 59. Minute kam Thalhausen ...

Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung

Neuwied. So einfach kann das im Leben sein. Und wie wichtig der Sex, der ja zur Fortpflanzung vonnöten ist, für uns ist, ...

SV Windhagen gewinnt 1:0 in Oberwinter

Windhagen. Die Entscheidung weiter zu spielen überließ man nach diesen dramatischen Minuten dem Gastgeber, der sich für ein ...

Selbst-Hilfe-Event in Goethe-Anlagen steht

Neuwied. Nun ist organisatorisch alles vorbereitet. Es gilt jetzt die Öffentlichkeit auf dieses Angebot hinzuweisen und dabei ...

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Region/Waldbreitbach. Das wäre nicht möglich ohne die ehrenamtlichen Wegepaten entlang des Steigs. Für den Bereich im Wiedtal ...

TSG Irlich bewandert den Virne-Burgweg

Irlich. Die mittelalterliche Virneburg steht über dem kleinen Ort und bietet eine tolle Kulisse. Neben einer längeren Waldpassage ...

Werbung