Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Nachtleben im Kloster Ehrenstein genossen

Rund 130 Frauen und Männer waren am Freitagabend zum Nachtleben ins Kloster Ehrenstein gekommen. Bereits zum siebten Mal hatten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen Menschen eingeladen, die ihrer Seele ein wenig Ruhe gönnen und Gott wieder ein Stück näher kommen möchten.

Zu Beginn des Nachtlebens in Kloster Ehrenstein trafen sich die Teilnehmer in der Klosterkirche. Hier wurden sie unter anderem von Schwester Jutta Maria Musker begrüßt. Foto: Andrea Schulze

Kloster Ehrenstein. Das Programm des Abends stand in diesem Jahr unter dem Thema Lebendiges Wasser. Dazu gab es vielfältige Angebote wie Gesprächskreise, Meditation in der Klosterkirche, kreatives Gestalten in der Scheune, meditatives Tanzen zu Bildern aus der Bibel im Kapitelsaal und eine Wanderung rund um das Kloster mit spirituellen Impulsen. Darüber hinaus konnten die Teilnehmer sich bei einer Klangschalenmeditation entspannen und über die Herstellung von Pflegeölen aus Heilpflanzen wie Fenchel, Rosmarin und Johanniskraut informieren und selbst eine Pflegecreme mit Kräuterölen anrühren. Den Abschluss bildete ein Gottesdienst in der Klosterkirche.



Viele der Besucher kamen zum wiederholten Male zum Nachtleben. „Kloster Ehrenstein ist für mich einzigartig, es zieht mich immer wieder hierhin“, sagte eine Teilnehmerin. Eine andere empfindet Kloster Ehrenstein als Kraftort, an dem sie auftanken kann. Sie genieße die besondere Atmosphäre beim Nachtleben und werde sicher noch oft wiederkommen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zeitreise in die Heddesdorfer Grundschule

Neuwied. Auf diese Zeitreise begab sich der AWO-Ortsverein Heimbach-Weis mit Mitgliedern und Freunden bei seiner ersten Halbtagesfahrt ...

Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Dierdorf/Selters. An beiden Standorten im Westerwald wurden nostalgische Eiswagen aufgestellt und das gesamte Personal hat ...

Heftiges Gewitter über Isenburg - Feuerwehren im Einsatz

Isenburg. Gegen 15 Uhr gab es ganz aktuelle, regionale Unwetterwarnungen der „Stufe Rot“ für Isenburg und Umgebung. Es waren ...

Spielgerät in der Jakobstraße muss abgebaut werden

Neuwied. Um die Pflege der Anlage kümmern sich die Servicebetriebe Neuwied (SBN). Wie Thomas Riehl erläutert, kann die Anlage ...

Schwimmunterricht für Bendorfer Grundschüler

Bendorf. Das Schwimmen gehört zum Kernbestand des Schulsports und ist in allen Lehrplänen des Landes Rheinland-Pfalz vertreten. ...

Leichtathletik-Bezirks- und Kreismeisterschaften in Dierdorf

Dierdorf. Wuselig wird es wieder bei den jüngsten Leichtathletik-Kindern U10 und U8 zugehen. In den sogenannten KiLa- (Kinder-Leichtathletik) ...

Werbung