Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Ehrenamtliches Engagement von Erich Schneider gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte zwei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Willi Kumm aus Fürfeld im Landkreis Bad Kreuznach und Erich Schneider aus Leutesdorf.

V.l.n.r. Erich Schneider, SGD Nord Präsident. Dr. Ulrich Kleemann, Willi Kumm. Foto: SGD

Leutesdorf. Erich Schneider engagiert sich vielfältig ehrenamtlich in seinem Heimatort Leutesdorf. Hier war er besonders im kommunalpolitischen Bereich aktiv. Er war zehn Jahre lang der Erste Beigeordnete in der Ortsgemeinde Leutesdorf, bis er ab 1989 für 20 Jahre lang Bürgermeister der Ortsgemeinde Leutesdorf wurde. In seiner Amtszeit als Bürgermeister wurden unter anderem die Neubaugebiete „In der Betz“ in den 80er Jahren und „Freistal II“ in den 90er Jahren erschlossen, die sich an den Ort anschließen. Im Kreistag Neuwied war er zehn Jahre lang Mitglied. Hier war er im Rechnungsprüfungsausschuss und im Sportstättenbeirat tätig. Von 1994 bis 2014 war er im Verbandsgemeinderat Bad Hönnigen aktiv, erst als Fraktionsvorsitzender der CDU, dann als 3. Beigeordneter. Hier engagierte er sich insbesondere für die im Jahr 2015 geschaffene Jugendherberge.

Erich Schneider setzt sich in zahlreichen Vereinen und Gruppierungen im gesellschaftlichen Leben mit viel Zeit und Tatkraft ein. Nach dem Motto „Es geht leiser“, engagiert er sich seit 22 Jahren in der Interessengemeinschaft Bahnlärm und -erschütterung e.V. Leutesdorf. Seit der Gründung im Jahr 1996, ist er im Vorstand tätig und steht der Interessengemeinschaft vor. Seit sieben Jahren ist er Beisitzer beim Johannesbund e.V. und ist auch im Johannesbund Aufsichtsrat gGmbH, aktiv. Dem Deutsch-Israelischen Freundeskreis Neuwied e.V. gehört er seit 28 Jahren an. Die Freude am Karneval lebt er seit 47 Jahren in der Karnevalsgesellschaft „Mir hale Pohl“. Über 40 Jahre war er aktives Mitglied im gemischten Kirchenchor „Cäcilia Leutesdorf“ als Vorsitzender, Notenwart und Kassierer. Im Verkehrs und Verschönerungsverein Leutesdorf (VVV. e.V.) ist er seit 41 Jahren bis heute sehr engagiert. Seit 1977 war er im Vorstand in verschiedenen Funktionen tätig. Ab November 2012 wurde er erneut zum Vorsitzenden gewählt. Er engagiert sich im Arbeitskreis Kultur des VVV. e.V. und organisiert Ausstellungen, erstellt die „Leutesdorfer Hefte“. Diesjähriger Höhepunkt ist das Ortsjubiläum 1.150 Jahre Leutesdorf, verbunden mit dem sechsten Leutesdorfer Kultursommer.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei den Hawaiigänsen

Neuwied. Hawaiigänse kommen, wie der Name schon vermuten lässt, aus Hawaii. Dort bewohnen sie erkaltete Lavafelder in Höhen ...

Rheinbrohler Hof unter neuer Regie und internationaler Flagge

Rheinbrohl. Eine Vielfalt, die seines Gleichen suchen muss. „Für Rheinbrohl und deren Ortskern ist es sehr wichtig, hier ...

Bad Honnef-Flagge mit Herz in der Stadtinfo erhältlich

Bad Honnef. Die Oberkante der Banner ist mit einem Hohlsaum mit Holzquerstab, Seitenknöpfen und Aufhängeschnur versehen. ...

Circus Krone kommt nach Neuwied

Neuwied. In Krones gigantischer Zeltstadt wird das Weltklasse-Programm „Evolution“ gezeigt. Sehen Sie den "König der Löwen" ...

Senioren-Organisationen suchen „Leuchtturmprojekte“

Kreisgebiet. „Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) ist eine Organisation mit der ich seit ...

Führte Rennen zu Unfall auf B 42? – Zeugen gesucht

Neuwied. Ein von hinten auf der linken Spur herannahender Porsche erkannte die Situation und versuchte nach rechts auszuweichen, ...

Werbung