Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Heinrich-Haus Seniorenzentrum feiert zehnten Geburtstag

Mit einem Familienfest für Mitarbeiter und Bewohner feierte das Heinrich-Haus Seniorenzentrum sein zehnjähriges Bestehen. Im April 2008 zogen die ersten Bewohnerinnen ein – beide waren zuvor jahrelang für das Heinrich-Haus tätig. Von Anfang an dabei war auch die heutige Einrichtungsleiterin Mechtilde Neuendorff.

Fest im Heinrich-Haus Seniorenzentrum. Foto: Mechtilde Neuendorff

Neuwied. In ihrer Rede im Rahmen des Familienfestes freute sie sich sehr, dass die Zahl der Mitarbeiter im Laufe der Jahre von elf auf mittlerweile 85 gestiegen ist, die unermüdlich ihre Aufgaben tagein und tagaus, auch in der Nacht, zum Wohl der Bewohner im Seniorenzentrum leisten und ihnen mit individueller Pflege sowie Assistenz einen möglichst selbstbestimmten neuen Lebensmittelpunkt bieten.

Sie betonte: „Diese Arbeit ist nicht nur mit Geld zu bezahlen, denn sie erfordert Engagement, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Teamarbeit, körperliche und psychische Stabilität. Das ist keine Arbeit wie jede andere, denn es geht um Menschen. Dabei sind die Rahmenbedingungen oft hart: Schichtdienste, Arbeit an Sonn- und Feiertagen, kurzfristiges Einspringen …“ Das sei nicht nur eine große Herausforderung für die Mitarbeiter, sondern auch für ihr Umfeld, insbesondere die Familienangehörigen. Deshalb dankte Mechthilde Neuendorff bei dem Fest nicht nur den Mitarbeitern, die ein wichtiges Fundament für das Seniorenzentrum bildeten und stolz auf sich sein könnten, sondern auch den Angehörigen für ihre Unterstützung und ihr Verständnis. Auch den ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Mitgliedern des Fördervereins galt ihr ausdrücklicher Dank.



Die Idee zum Familienfest und auch das Dankeschön kamen bei den zahlreichen Gästen sehr gut an – ebenso wie das leckere gegrillte Essen, Zuckerwatte und Popcorn. Gerade die kleinen Besucher genossen die Hüpfburg und Einblick in den Arbeitsplatz von Mama oder Papa.

Neben zahlreichen weiteren Highlights im Jubiläumsjahr – von Lesungen über ein Berliner Currywurstfest bis hin zur Vernissage „Unser Engers“ – lädt das Heinrich-Haus Seniorenzentrum am 21. Oktober ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür. Dann können alle Interessierten bei einem Rundgang erfahren, wie im Seniorenzentrum gearbeitet wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Förderverein DRK Kamillus Klinik Asbach erhält AWO-Spendenscheck

Asbach. „Mit dieser Spende können wir wieder in eine technische Unterstützung für unsere Pflegekräfte investieren,“ erklärte ...

Erste Neuzugänge für Bundesliga-Kader SV Rengsdorf

Rengsdorf. Mit den nun jetzt offiziell für die kommende Spielzeit feststehenden Neuzugängen Jana Becker, Annika Neil und ...

F-Jugend der TSG Irlich präsentierte sich mit Doppelheimspiel

Neuwied-Irlich. Aufgrund des Festes hatte man mit noch mehr Zuschauern als sonst gerechnet. Doch am Ende stand man etwas ...

Bad Honnef-Flagge mit Herz in der Stadtinfo erhältlich

Bad Honnef. Die Oberkante der Banner ist mit einem Hohlsaum mit Holzquerstab, Seitenknöpfen und Aufhängeschnur versehen. ...

Rheinbrohler Hof unter neuer Regie und internationaler Flagge

Rheinbrohl. Eine Vielfalt, die seines Gleichen suchen muss. „Für Rheinbrohl und deren Ortskern ist es sehr wichtig, hier ...

Nachwuchs bei den Hawaiigänsen

Neuwied. Hawaiigänse kommen, wie der Name schon vermuten lässt, aus Hawaii. Dort bewohnen sie erkaltete Lavafelder in Höhen ...

Werbung