Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Förderverein DRK Kamillus Klinik Asbach erhält AWO-Spendenscheck

Einen Spendenscheck von 800 Euro überreichte nunmehr der Vorsitzende des AWO Ortsvereins Asbach, Günther Behr, mit seinem Vorstandsteam an den Vorsitzenden des Fördervereins der DRK Kamillus Klinik Asbach, Helmut Reith. Schwester Oberin Gabriela, der Chefarzt der Inneren Abteilung, Dr. Marc Weyer, der Kaufmännische Direktor Nicki Billig, Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ begleiteten mit großer Freude die Scheckübergabe.

AWO-Vorsitzender Günther Behr (7.v.l.) überreicht Fördervereinschef Helmut Reith (4.v.r.) einen Spendenscheck. Neben den zahlreichen AWO-Vorstandsmitgliedern freuten sich (v.l.) Oberin Schwester Gabriela, Chefarzt der Inneren Medizin, Marc Weyer, Kaufm. Direktor Nicki Billig, Bürgermeister Michael Christ und Landrat Achim Hallerbach (1.v.r.).

Asbach. „Mit dieser Spende können wir wieder in eine technische Unterstützung für unsere Pflegekräfte investieren,“ erklärte Fördervereinschef Helmut Reith. Bereits in den vergangenen Jahren konnte der Förderverein bereits über 300.000 Euro Spenden für die DRK Kamillus Klinik zusammentragen. „Jeder Euro wurde für die Patienten und die Mitarbeiter für technische oder die pflegerische Ausstattung eingesetzt“, ergänzt Reith.

Landrat Achim Hallerbach, gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, hob die Bedeutung der Krankenhäuser im ländlichen Raum hervor. „Da wir in den nächsten Jahren zahlreiche Haus- und Facharztpraxen wegen des Ärztemangels nicht mehr besetzen können, müssen an und um unsere Kliniken Medizinische Versorgungszentren aufgebaut werden. Dadurch könne mittelfristig eine sichere und gute medizinische Versorgung gewährleistet werden“, so Hallerbach. Ein wichtiger Punkt bilde die qualifizierte Facharztweiterbildung auch in der Hausarztpraxis. Mit der Entwicklung von Weiterbildungsverbünden zwischen Krankenhäusern und weiterbildungsbefugten Arztpraxen können junge Mediziner in den ländlichen Raum gebracht werden. Bürgermeister Michael Christ versuche durch die direkte Ansprache der vorhandenen Hausärzte eine gemeinsame Nachfolgeperspektive zu entwickeln. Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ sind sich einig, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, damit junge Ärzte und Ärztinnen gute Rahmenbedingungen für eine Praxis im ländlichen Raum erhalten. (PM)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erste Neuzugänge für Bundesliga-Kader SV Rengsdorf

Rengsdorf. Mit den nun jetzt offiziell für die kommende Spielzeit feststehenden Neuzugängen Jana Becker, Annika Neil und ...

F-Jugend der TSG Irlich präsentierte sich mit Doppelheimspiel

Neuwied-Irlich. Aufgrund des Festes hatte man mit noch mehr Zuschauern als sonst gerechnet. Doch am Ende stand man etwas ...

VG-Rat Dierdorf brachte Aufträge auf den Weg

Dierdorf. Zunächst wurde Siegfried Krämer aus Marienhausen einstimmig als Mitglied in den Seniorenbeirat der VG Dierdorf ...

Heinrich-Haus Seniorenzentrum feiert zehnten Geburtstag

Neuwied. In ihrer Rede im Rahmen des Familienfestes freute sie sich sehr, dass die Zahl der Mitarbeiter im Laufe der Jahre ...

Bad Honnef-Flagge mit Herz in der Stadtinfo erhältlich

Bad Honnef. Die Oberkante der Banner ist mit einem Hohlsaum mit Holzquerstab, Seitenknöpfen und Aufhängeschnur versehen. ...

Rheinbrohler Hof unter neuer Regie und internationaler Flagge

Rheinbrohl. Eine Vielfalt, die seines Gleichen suchen muss. „Für Rheinbrohl und deren Ortskern ist es sehr wichtig, hier ...

Werbung