Werbung

Nachricht vom 25.05.2018    

Alter Friedhof Neuwied: Ort der Geschichte

Der Alte Friedhof in Neuwied ist ein ganz besonderer Ort. Bekannte Neuwieder Familien, die die Geschichte der Stadt mitprägten, haben hier seit 1783 ihre letzte Ruhestätte gefunden. Und wer bei einem Spaziergang genau hinschaut, entdeckt Symbole, Denkmäler und auch idyllische Szenen.

Lilo Jaschik mit ihrem Bild vom Karren des Friedhofgärtners. Foto: privat

Neuwied. Genau einen solchen Moment hat die Neuwieder Künstlerin Lilo Jaschik vor Jahren fotografiert, als die olle Holzkarre des Friedhofsgärtners Franz Burgard hinter seinem Häuschen stand. Ein typisches Bild damals. Mittlerweile ist Burgard verstorben, der Karren auseinander gefallen und das Friedhofsgärtnerhäuschen liebevoll von den Ehrenamtlichen rund um Hans-Joachim Feix renoviert worden. Jedoch sollen die frisch gestrichenen Wände in Zukunft nicht weiß bleiben, sondern Bilder und Fotos zum Thema Alten Friedhof zieren. Da lag es nah, die Künstlerin und Grabpatin Lilo Jaschik anzusprechen. Diese erinnerte sich an ihr damaliges Foto, malte den „Karren des Friedhofsgärtners“ und übergab das Gemälde jetzt an Hans-Joachim Feix.

Mit diesem und einigen anderen Bildern ist damit ein Anfang gemacht. Gerne können aber weitere Werke mit Bezug zum Alten Friedhof gestiftet werden. Ansprechpartner hierfür ist die Tourist-Information Neuwied unter 02631/802 5555. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Musik und Wein harmonieren an besonderen Orten

Neuwied. Am Freitag, 8. Juni, ist zunächst Neuwied als Gastgeberin an der Reihe. Und die stellt an diesem Abend die verschiedenen ...

Cuvee Theatrale: Erstes Festival in Rheinland-Pfalz

Neuwied. „Das neue Festival ‚Cuvee Theatrale‘ führt wie der Cuvee-Wein gehaltvolle Programme der vielfältigen rheinland-pfälzischen ...

TSG Irlich bewandert den Virne-Burgweg

Neuwied-Irlich. Die mittelalterliche Virneburg steht über dem kleinen Ort und bietet eine tolle Kulisse. Neben einer längeren ...

Den Lebensraum Wied entwickeln

Altenwied. Die Bachpaten rekrutieren sich zwar – noch – fast ausschließlich aus Mitgliedern der Fischereigenossenschaft Neustadt, ...

SWN: „Mutmaßungen der SPD schaden dem Wasserpark“

Neuwied. In ihrem Text hatte die SPD Fragen nach der Notwendigkeit der Reparatur und zum Öffnungszeitpunkt gestellt und diese ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 413 und der L 267

Dierdorf. Es handelt sich hierbei um wirtschaftliche Erhaltungsmaßnahmen an Straßen, um die planmäßige Lebensdauer zu erreichen. ...

Werbung