Werbung

Nachricht vom 26.05.2018    

Kreis lädt zum Kita-Fachtag Qualitätsentwicklung im Diskurs ein

Am Dienstag, 12. Juni findet der 3. Kita-Fachtag im Rahmen von Qualitätsentwicklung im Diskurs (QiD) in der Jugendherberge in Leutesdorf statt. Hierzu lädt der Landkreis Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) ein.

Kreisverwaltung Neuwied. Foto: Kreis

Kreis Neuwied. Im Mittelpunkt des diesjährigen Fachtags steht das Thema „Personal gewinnen – Personal halten“. In zwei Fachvorträgen werden Prof. Dr. Ralf Haderlein von der Hochschule Koblenz und Fleur Lüthje aus der Geschäftsleitung von Impuls Soziales Management in Kassel die Aspekte gelingender Personalgewinnung aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht beleuchten.

„Nachdem wir in den beiden vergangenen Jahren die Themen „Qualität ist ohne Träger nicht zu machen“ und „Gemeinsam mit Eltern – das Kind im Blick“ ausführlich bearbeitet haben, steht auch in diesem Jahr ein ganz zentrales Thema im Mittelpunkt unseres Fachtags. Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, namhafte Experten zu diesem Thema zu gewinnen, die uns unter anderem auch den Blick öffnen für erfolgreiche Modelle im Nachbarbundesland Hessen“, freut sich Landrat Achim Hallerbach auf die Veranstaltung.

Die findet in diesem Jahr in der Jugendherberge Kloster Leutesdorf statt. Eingeladen sind Träger und Leitungen von Kitas, aus Verwaltungsstellen, Fachberatungen, politisch Verantwortliche.

Neben dem Titelthema werden am Nachmittag auch die Zertifikate an die Kitas verliehen, die Qualitätsentwicklung im Diskurs bereits erfolgreich durchlaufen und abgeschlossen haben. Außerdem soll genügend Zeit bleiben für Vernetzung.

„Das Konzept unserer Fachtage kommt sehr gut an. Die Mischung aus theoretischem Input, Vorträgen aus der Praxis und Vernetzung findet bei allen Beteiligten große Resonanz und rundet das Engagement der Kitas zu QiD ab“, weiß Achim Hallerbach um die Bedeutung der Veranstaltung.



Interessierte können sich bei der Kreisverwaltung Neuwied (Kreisjugendamt) unter Telefon 02631/ 803-370 zum Fachtag anmelden.

Der Landkreis Neuwied ermöglicht allen Kindertagesstätten aus dem Kreisjugendamtsbezirk die Teilnahme an QiD aus Mitteln, die dem Landkreis Neuwied aus dem ehemaligen Betreuungsgeld zur Verfügung stehen.

Das Ziel von „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ ist eine effiziente und strukturierte Reflexion und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in den Bereichen Eltern-, Familien- und Sozialraumorientierung – selbstverständlich unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten Ihrer Kindertagesstätte. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


LEADER-Region Rhein-Wied: „Gemeinsam mehr erreichen“

Vettelschoß. Mit dem Regionalforum im Forum „Am Blauen See“ in Vettelschoß, wird ein Einstieg in die Elektromobilität geboten. ...

Benefizkonzert für „Vor-Tour der Hoffnung“ in Sayner Gießhalle

Bendorf-Sayn. Den Heimbach-Weiser Musikern ist eine Jugendarbeit ein Herzensanliegen. Der Verein unterstützt die Aktivitäten ...

Toleranz war Thema am „Offenen Mikrofon“ von Pulse of Europe

Neuwied. Die beiden Initiatoren von Pulse of Europe Neuwied, Peter Schwarz und Mario Fergen hatten wieder in die Neuwieder ...

Ein römischer Spieletag am UNESCO Welterbetag 3. Juni

Rheinbrohl. Außerdem erwartet die Kinder, neben den Geschichten in der schummerigen Mannschaftsstube, ein Suchspiel in der ...

Rommersdorf beeindruckt mit Pflanzenfülle

Neuwied. Dabei wird ein Fachmann die beeindruckende Pflanzenfülle in der ehemaligen Klosteranlage zeigen und deren Geheimnisse ...

Max Uthoff - Gegendarstellung

Neuwied. Und wer über den Tellerrand sieht, sieht viel mehr von der schmutzigen Tischdecke.

Tickets gibt es unter anderem ...

Werbung