Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Vier Unfälle mit Fahrerflucht

Am Wochenende (25. bis 27. Mai) ereigneten sich insgesamt 20 Verkehrsunfälle bei denen eine Person leicht verletzt wurde und ein Gesamtsachschaden von etwa 24.200 EUR entstand. Zu mehreren Unfällen mit Fahrerflucht sucht die Polizei Neuwied Zeugenaussagen unter Telefon: 02631-878-0.

Symbolfoto

Neuwied. Hinweise erhofft sich die Polizei Neuwied, nachdem am Freitagmorgen gegen 7:15 Uhr vermutlich ein LKW-Fahrer beim Vorbeifahren in der Breslauer Straße einen dort geparkten Bus beschädigte und sich unverrichteter Dinge von der Unfallstelle entfernte.

Zu einer weiteren Unfallflucht kam es am Freitagmittag gegen 11:55 Uhr in der Zinsendorfstraße. Der Fahrer eines bislang unbekannten, grausilberfarbenen PKW stieß gegen einen dort geparkten Peugeot, setzte nochmals zurück und entfernte sich dann von der Unfallstelle.

In der Burgtorstraße in Altwied wurde in der Nacht zum Samstag ein geparkter Geländewagen Mitsubishi hinten links beschädigt. Auch hier entfernte sich der Verursacher unverrichteter Dinge. Im Nelkengarten wurde am Samstagmorgen ein PKW VW Polo beschädigt. Nachdem der Unfallverursacher rückwärts aus dem Nelkengarten herausfuhr und den Zusammenstoß scheinbar bemerkte, fuhr er zügig von der Unfallstelle weg. Sowohl die Geschädigte als auch weitere Zeugen notierten sich jedoch das Kennzeichen, so dass diese Flucht rasch geklärt werden kann.



Am Samstagmorgen zwischen 10 Uhr und 12:30 Uhr muss ein vermutlich größeres Fahrzeug (Traktor/LKW?) einen in der Weinbergstraße abgestellten schwarzen PKW VW Golf vorne links beschädigt haben. Auch hierzu sucht die Polizei Neuwied Zeugen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Diebstähle und andere Straftaten in Neuwied

Neuwied. Ein 30-jähriger Mann steht im Verdacht, in seiner Wohnung in der Dierdorfer Straße illegal Strom bezogen zu haben. ...

Neuer Schützenkönig in Oberbieber

Oberbieber. In gemütlicher Runde, unterbrochen von einem köstlichen Mahl, eröffnete Joachim Kersten die Jagd auf die Trophäen ...

„Live Lounge“ holt Comedy vom Feinsten auf die Bühne

Neuwied. Das Neuwieder Kulturkollektiv als Veranstalter der „Live Lounge“ bittet für diesen Abend vier Fachleute auf die ...

Referent zeigte den Schülern die Folgen des Klimawandels

Neuwied. Die Schüler von der Klassen-, Nawi und GL-Lehrerin Simone Walkenbach hatten sich im Vorfeld - und dies intensiv ...

Toleranz war Thema am „Offenen Mikrofon“ von Pulse of Europe

Neuwied. Die beiden Initiatoren von Pulse of Europe Neuwied, Peter Schwarz und Mario Fergen hatten wieder in die Neuwieder ...

Benefizkonzert für „Vor-Tour der Hoffnung“ in Sayner Gießhalle

Bendorf-Sayn. Den Heimbach-Weiser Musikern ist eine Jugendarbeit ein Herzensanliegen. Der Verein unterstützt die Aktivitäten ...

Werbung