Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

Polizei meldet eine Reihe von Motorradunfällen

Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus kam es von Freitag bis Sonntag (27. Mai) zu insgesamt vier Unfällen mit Motorrädern. Alle vier Fahrer und eine Sozia wurden dabei leicht verletzt. Zwei Mal wurde den Motorradfahrern die Vorfahrt genommen. In den beiden anderen Fällen waren es Alleinunfälle.

Symbolfoto

Dierdorf. Am Freitag, den 25. Mai kam es gegen 17 Uhr in Dierdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 51-jährige Kradfahrerin aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf befuhr mit ihrem Krad die B413 als ihr in Höhe der Einmündung Ober Beckers Garten ein 19-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem PKW die Vorfahrt nahm. Nur durch starkes abbremsen beider Fahrzeuge konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Die Kradfahrerin kam jedoch zu Fall und wurde leicht verletzt.

Neustadt-Hoppen. Am Freitag gegen 17:30 Uhr kam es auf der L255 bei Hoppen zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger niederländischer Kradfahrer befuhr mit seinem Motorrad die L255 aus Richtung Roßbach/Wied kommend in Richtung Neustadt. Auf Grund eines Fahrfehlers verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Krad und kam nach links von der Fahrbahn ab. Am Krad entstand Sachschaden der Motorradfahrer wurde leicht verletzt.

Kleinmaischeid. Am Freitag befuhr ein 58-jähriger Kradfahrer aus Hör-Grenzhausen die B413 aus Richtung Kleinmaischeid kommend in Richtung Isenburg. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer in einer Kurve die Kontrolle über sein Krad. Das Krad rutschte über die Fahrbahn und kam an der Schutzplanke zum Stillstand. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Am Motorrad entstand Sachschaden. Nur dem glücklichen Umstand, dass zum Unfallzeitpunkt kein Gegenverkehr herrschte ist es zu verdanken, dass der Unfall so glimpflich ausging.



Rengsdorf. Am Sonntag, dem 27. Mai kam es um 15 Uhr in der Westerwaldstraße in Rengsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 52-Jährige befuhr mit ihrem PKW die Neugasse innerhalb der Ortslage Rengsdorf. Sie beabsichtigte nach links in die Westerwaldstraße einzubiegen, übersah jedoch ein bevorrechtigtes Motorrad. Es kam zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge. Der 61-jährige Motorradfahrer und seine 53-jährige Sozia wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Plakat gegen den LKW-Irrsinn in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. "Es muss endlich Schluss sein mit dem LKW-Verkehr durch Oberhonnefeld!", erklärt Rita Lehnert. Anwohner beklagen ...

Kampf um Punkte im Wald

Hardert. Von der Grillhütte Hardert aus wurden die Klassen im zehnminütigen Abstand zu zehn Stationen losgeschickt. Es galt ...

"KNAX"-Taschenlampenkonzert begeisterte viele Besucher

Neuwied. Das Konzert begann noch bei Tageslicht mit mal rockiger, mal zarter Musik. Immer wieder animierten die Bandmitglieder ...

Infoveranstaltung „Gemeinsam für Kloster Ehrenstein“

Neustadt/Wied. Den Anstoß zur Gründung des Freundes- und Förderkreises kam von Schwester Therese Nolte. Die Waldbreitbacher ...

Preußens schwarzer Glanz im Eisenkunstguss-Museum Bendorf

Bendorf. Gezeigt werden herausragende Sammlungsstücke, hergestellt in den königlich-preußischen Gießereien in Gleiwitz, Berlin ...

15 Berufe-Workshops an der IGS Johanna Loewenherz

Neuwied. Antworten auf diese Fragen sollen am Berufsinformationstag (BIT) an der IGS Johanna Loewenherz gegeben werden. In ...

Werbung