Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Dürrholzer Bikertour

Das aus den Vorjahren bekannte Orga-Team Michael Schneider und Markus Wilke hatte für Sonntag, den 27. Mai zur gemeinsamen Ausfahrt der Dürrholzer Motorradfahrer eingeladen. Die beiden erfahrenen Biker hatten zum wiederholten Male mit viel Liebe, Fleiß und Akribie eine tolle Tour zusammengestellt.

Foto: privat

Dürrholz. Dieses Jahr führte die Strecke durch den Westerwald und die Eifel. Bei bestem Sonntagswetter trafen sich 21 Dürrholzer Motorradfahrer teilweise mit Sozia am vereinbarten Treffpunkt vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Nach kurzer Begrüßung und Fahrerbesprechung setzte sich der Tross angeführt von Guide Markus Wilke in Bewegung.

Die gesamte Streckenlänge der Tour betrug rund 240 Kilometer. Nach einer ersten Fährpassage bei Linz über den Rhein, führte die ausgesuchte Strecke durch malerische Eifellandschaft über Grafschaft bis nach Mechernich. Die zweite Fährpassage über den Rhein fand dann bei Rheinbrohl statt.

Wieder in Dürrholz angekommen, wurden alle Teilnehmer zum gemeinsamen Grillen eingeladen. Bei besten Speisen, kühlen Getränken und guten Gesprächen fand die Tour ihren Abschluss. Ganz nebenbei leisteten die Organisatoren der Dürrholzer Bikertour wieder Großes für die Dorfgemeinschaft. Für 2019 müssen die Beiden, da sind sich alle einig, wieder eine Tour planen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


WLAN-Hotspot am Kirchplatz eingerichtet

Bendorf. Bendorf ist eine von 16 Städten und Gemeinden aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, die im Rahmen des WLAN-Programms ...

Ruhestand nach fast fünf Jahrzehnten

Neuwied. Am 1. August 1969 startete Klaus Müllers Laufbahn mit der Verwaltungsausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied. ...

Ein Geschenk, das mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist

Steimel. Als der damals noch 17jährige Lukas P. aus Steimel sich Anfang des Jahres 2017 für die Stefan Morsch-Stiftung als ...

Broschüre wirft Blick auf 100 Jahre Frauenwahlrecht

Neuwied. Dabei geht es nicht nur um die Historie, zeigt die Gegenwart doch, dass Frauen in Räten und Ausschüssen immer noch ...

Bolivien zu Gast im Kreis Neuwied und Horhausen

Kreis Neuwied. Ch'allarikuna – Lasst uns gemeinsam feiern
Das Jubiläumsprogramm heißt „Ch'allarikuna – Lasst uns gemeinsam ...

Musikverein Harmonie: Spendenübergabe an Fly & Help

Kurtscheid. Die Vereinsführung hatte sich für die Unterstützung von Fly & Help von Reiner Meutsch entschieden. Das Konzert ...

Werbung