Werbung

Nachricht vom 31.05.2018    

SPD Neuwied fordert bessere Kommunikation von SWN

Die SPD Neuwied fordert die Neuwieder Stadtwerke zu einer besseren Informationspolitik auf. Angesichts der Äußerungen des SWN-Direktors Stefan Herschbach fühlt sie sich außerdem fast genötigt, demnächst Beweismittel zu erheben. Herschbach hatte der SPD in einem Zeitungsbericht vorgeworfen, „Mutmaßungen“ zu äußern und dem Wasserpark Feldkirchen wirtschaftlich zu schaden. Die SPD bittet Herschbach, zu Redlichkeit und Sachlichkeit zurückzukehren.

Neuwied. SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz kommentiert die Äußerungen von Herschbach mit Kopfschütteln. „Es wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.“ Die Sozialdemokraten hatten sich verwundert gezeigt, dass der Wasserpark Feldkirchen an Pfingsten nicht geöffnet hatte und nur ein Plakat am Tor des Wasserparkes auf eine Eröffnung am 31. Mai hinwies. Fraktionsvize Hannelore Gröhbühl hatte beim zuständigen Abteilungsleiter der SWN nachgefragt und von diesem erfahren, dass der Park wegen Reparaturarbeiten erst am 31. Mai öffnen werde. Eine frühere Öffnung wurde nicht in Aussicht gestellt.

„Demnächst muss ich anscheinend Fotos machen und Zeugen benennen, um vor Vorwürfen seitens der SWN sicher zu sein“, zeigt sich Hannelore Gröhbühl verärgert. Wie schlecht die Kommunikation der SWN sei, zeigten jedenfalls auch die aktuellen Äußerungen von Herschbach. „Er gibt selbst implizit zu, dass auf der Homepage noch Mitte Mai 2018 zwar die Öffnungszeiten vom vergangenen Jahr erschienen, aber keinerlei Hinweis darauf, dass der Wasserpark in diesem Jahr später öffnet. Und das, obwohl das zu diesem Zeitpunkt logischerweise längst bekannt war.“ Dass es dennoch möglich war, den zunächst anvisierten Termin der Öffnung, 31. Mai, auf den 25. Mai vorzuziehen, freut die Sozialdemokraten. Und dass dies auch Klein und Groß genutzt haben, zeigen die Besucherzahlen des Wasserparkes am Wochenende.



Die SPD Neuwied fordert die SWN zu einer besseren Kommunikationspolitik gegenüber ihren Kunden auf und bietet Stefan Herschbach ein klärendes Gespräch an, um in Zukunft derartige Irritationen zu vermeiden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Startschuss für das Projekt Sport und Integration

Bendorf. In der Karl-Fries-Realschule in Bendorf ist der Startschuss für das Projekt „Sport und Integration“ gefallen, das ...

Sternenzauber & Frühchenwunder hilft Kleinsten

Neuwied. Allerdings fehlt es oft an Kleidung für die Frühgeborenen, die mitunter nur 500 Gramm wiegen und winzig klein sind. ...

Gymnastik-Gruppe fuhr zum Rosengarten

Neuwied. Eigeninitiative ist ein wichtiger Bestandteil um am Ball zu bleiben. Gerade für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ...

Qi Gong in Bad Hönningen - neuer Kurs "Sommer"

Bad Hönningen. So können wir die Selbstheilungskräfte aktivieren, die Beweglichkeit verbessern, die Konzentrationsfähigkeit ...

Palliativstation des DRK Krankenhaus Neuwied dankt Spendern

Neuwied. Insbesondere Punktionen von Flüssigkeitsansammlungen im Bauchraum und am Lungenfell können nun in entspannter Atmosphäre ...

Wäller Abend zum Geburtstag des Westerwald-Steigs

Marienthal. Am 24. Mai 2008 wurde auf der Fuchskaute der Westerwald-Steig feierlich eröffnet. Nach genau zehn Jahren steht ...

Werbung