Werbung

Nachricht vom 31.05.2018    

Sternenzauber & Frühchenwunder hilft Kleinsten

Immer wieder kommt es vor, dass eine Geburt deutlich vor dem errechneten Geburtstermin endet. Im Perinatalzentrum des Marienhaus Klinikums werden jährlich rund 50 Kinder betreut, die mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm auf die Welt gekommen sind.

Tanja Utsch (links) mit Stationsleiterin Kerstin Bornhofen bei der Spendenübergabe im Marienhaus Klinikum. Foto: privat

Neuwied. Allerdings fehlt es oft an Kleidung für die Frühgeborenen, die mitunter nur 500 Gramm wiegen und winzig klein sind. Der Verein Sternenzauber & Frühchenwunder e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien mit Frühchen zu unterstützen. In liebevoller Handarbeit werden Kleidungsstücke bis Größe 42 genäht, gestrickt und gehäkelt. Vom Body über den Strampler bis hin zu farbenfrohen Decken für die Inkubatoren in Kliniken.

Tanja Utsch engagiert sich seit einem Dreivierteljahr ehrenamtlich für den Verein: „Ich wollte helfen und ursprünglich einfach meine Stoffreste sinnvoll vernähen. Mittlerweile bin ich viele Stunden in der Woche für Sternenzauber aktiv. Einfach weil es so eine sinnstiftende Aufgabe ist.“ Kürzlich hat Tanja Utsch die Kinderintensivstation des Marienhaus Klinikums besucht und zahlreiche Kleidungsstücke, winzige Mützchen und Decken an Stationsleiterin Kerstin Bornhofen übergeben. „Wir sind unglaublich glücklich über die Spende des Vereins. Die Kinder liegen mitunter monatelang bei uns. Es ist einfach schön, dass wir ihnen jetzt farbenfrohe Kleidungsstücke anziehen können, die direkt beim Anschauen die Stimmung heben.“



Wer den Verein mit Sachspenden oder sonstiger Hilfe unterstützen will, findet Informationen auf www.sternenzauber-fruehchenwunder.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gymnastik-Gruppe fuhr zum Rosengarten

Neuwied. Eigeninitiative ist ein wichtiger Bestandteil um am Ball zu bleiben. Gerade für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ...

REWE-Pfingst-Cup 2018 wieder top

Straßenhaus. Am Freitagabend gewann das Team des VfL Neuwied den Cup der C-Junioren in einem Blitzturnier von vier Mannschaften. ...

Groß angelegte Zweiradkontrolle mit traurigem Ergebnis

Neuwied. Neben Verstößen gegen die Helmpflicht durch das Tragen von im Straßenverkehr nicht zugelassenen Kopfbedeckungen ...

Startschuss für das Projekt Sport und Integration

Bendorf. In der Karl-Fries-Realschule in Bendorf ist der Startschuss für das Projekt „Sport und Integration“ gefallen, das ...

SPD Neuwied fordert bessere Kommunikation von SWN

Neuwied. SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz kommentiert die Äußerungen von Herschbach mit Kopfschütteln. „Es wäre zum ...

Qi Gong in Bad Hönningen - neuer Kurs "Sommer"

Bad Hönningen. So können wir die Selbstheilungskräfte aktivieren, die Beweglichkeit verbessern, die Konzentrationsfähigkeit ...

Werbung