Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

SPD-Engers: Bratwurstinfostände und Bürgerinfo

An zwei Stellen im Stadtteil haben die Engerser Sozialdemokraten Infostände gemacht und über Engerser kommunalpolitische Themen informiert. An einer Wäscheleine konnten die Bürger "ihre" Wünsche und Forderungen an die Politik notieren und aufhängen. Die SPD versprach die Vorschläge im Sinne der Bürger abzuarbeiten.

Infostand vor der Sparkasse. Fotos: SPD

Neuwied. Gleichzeitig startete der SPD-Ortsverein eine Unterschriftenliste für einen "Kreisel am Wasserturm": "Da beißen wir uns jetzt im Sinne der Bürger fest", befand Kreistagsmitglied Karl-Heinz Esch, "nachdem wir das mehr als zehn Jahre inzwischen fordern."

Die Geschäftsführerin des Ortsvereins, Anja Lorenz und Stadtrat Henning Wirges hoben die Gründe für die Aktion hervor:
1. Man wolle als SPD den immer mehr zunehmenden Verkehr langsamer nach und aus Engers fließen zu lassen.
2. Ein Kreisel verringert nach Meinung der SPD durch Geschwindigkeitsreduzierung auch die Gefährdungen der Fußgänger an den Fußgängerübergängen.
3. Zu guter Letzt gelte es die Anwohner vor immer stärker werdenden Lärm zu schützen.
4. Die zu geringen Maße, vorgegeben vom Ortsvorsteher und dem CDU Stadtratsfraktionsvorsitzenden, sind längst überholt und stammen aus der Gründerzeit der Kreisel vor mehr als zehn Jahren. Aber bereits damals hätten die vorhandenen 26,50 Meter so gut wie gereicht, wenn man denn guten Willens gewesen wäre. Aber die CDU mit ihren Baudezernenten wollten damals nicht und sie wollen es auch heute noch nicht, was in der Sache völlig unverständlich ist.

Aus persönlicher Betroffenheit und praktischer Anschauung betonte abschließend der Vorsitzende der SPD, dass er täglich durch vier Kreisel zur Arbeit nach Bendorf fahre und dort Tag für Tag praktisch erlebe, wie durch einen Kreisel zu schnell fahrende Autos gezwungen werden, vom Gas runter zu gehen.

Als Erstunterzeichner des Aufrufs fungieren zwei ehemalige Ortvorsteher von Engers, Richard Erben und Josef Kretzer, wie auch der ehemalige Kreisbeigeordnete Werner Johann Keßler und viele Anlieger der Weiserstraße und Alleestraße.

Interessierte Bürger können die Unterschriftenliste bekommen oder unterschreiben, indem sie sich an Henning Wirges (0171-9908932) und Florain Garzombke (0151-22811799) wenden - oder per E-Mail: engerspd@gmx.net. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Wieder Mammut-Event in der Neuwieder Deichwelle

Neuwied. „Der Wunsch, gemeinsam mit starken Mannschaften bei Meisterschaften aufzutreten, war schon lange da, jetzt ist es ...

Erste Ortsbereisung der CDU Asbach stieß auf große Resonanz

Asbach. Bürgerinnen und Bürger in Heide nannten gleich eine ganze Palette von Anliegen, die von einer dringend erforderlichen ...

Grüne stellen den ÖPNV auf den Prüfstand

Neuwied. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Bushaltestelle vor der Marktkirche. Mit einem Gruppenticket geht es dann um 9:56 ...

Ellen Demuth: Bahnhof Linz wird Mitte 2020 saniert

Linz. Nun meldet sich die Abgeordnete mit guten Nachrichten aus Mainz: „Wir können zwar nicht zufrieden sein, dass der Ausbau ...

Groß angelegte Zweiradkontrolle mit traurigem Ergebnis

Neuwied. Neben Verstößen gegen die Helmpflicht durch das Tragen von im Straßenverkehr nicht zugelassenen Kopfbedeckungen ...

REWE-Pfingst-Cup 2018 wieder top

Straßenhaus. Am Freitagabend gewann das Team des VfL Neuwied den Cup der C-Junioren in einem Blitzturnier von vier Mannschaften. ...

Werbung