Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Erste Ortsbereisung der CDU Asbach stieß auf große Resonanz

Bei strahlend schönem Wetter fand unter Leitung des CDU – Vorsitzenden Markus Harf die erste Ortsbegehung des CDU - Ortsverbandes Asbach in diesem Jahr statt. In Gegenwart des 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde, Johannes Brings, trugen bei der ersten Station Bürger aus Altenburg den Mitgliedern des Ortsgemeinderats und des Vorstandes der CDU ihre Anliegen fundiert und belegt vor.

CDU Ortsverband Asbach unterwegs. Foto: CDU Asbach

Asbach. Bürgerinnen und Bürger in Heide nannten gleich eine ganze Palette von Anliegen, die von einer dringend erforderlichen Straßenbeschilderung über Ausbesserungsarbeiten an Buswartehäuschen bis hin zu Maßnahmen zur baulichen Erhaltung der historischen Kapelle Ütgenbach reichten. Imponierend war, dass diese Bürger angeboten haben, zahlreiche Arbeiten in Eigenregie durchzuführen. In Schöneberg beklagte eine Bürgerin den Zustand des Buswartehäuschens und wies auf entstandene Lücken zwischen den Bordsteinen und dem Asphalt des Bürgersteiges in der Mehrbachstraße hin.

Markus Harf: „Wir haben alle Hinweise aufgenommen und werden sie der Gemeindeverwaltung schriftlich vortragen und um Abhilfe bitten. Zwar konnten wir in der Vergangenheit nicht jede Anregung der Bevölkerung umsetzen, da die finanziellen Möglichkeiten des Bauhofes der Ortsgemeinde beschränkt sind, aber wir werden die Erledigung der Arbeiten sorgfältig beobachten und notfalls über die CDU–Fraktion in der Ortsgemeinde die Verwaltung mit Anfragen überschütten“. Markus Harf bedankte sich insbesondere bei den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern für ihre aktive Teilnahme an den Ortsbegehungen. (PM)




Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Grüne stellen den ÖPNV auf den Prüfstand

Neuwied. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Bushaltestelle vor der Marktkirche. Mit einem Gruppenticket geht es dann um 9:56 ...

Diabetes mit Humor nehmen

Neuwied. Der Umgang hat sich in derselben Zeit durch die verbesserten Behandlungsmöglichkeiten wesentlich vereinfacht. Beim ...

RAW- Rock Am Wald Volume 3

Neuwied. Um 18 Uhr wurde dann das Festival vom Oberbürgermeister Jan Einig, dem Ortsvorsteher Michael Kahn und dem Veranstalter ...

Wieder Mammut-Event in der Neuwieder Deichwelle

Neuwied. „Der Wunsch, gemeinsam mit starken Mannschaften bei Meisterschaften aufzutreten, war schon lange da, jetzt ist es ...

SPD-Engers: Bratwurstinfostände und Bürgerinfo

Neuwied. Gleichzeitig startete der SPD-Ortsverein eine Unterschriftenliste für einen "Kreisel am Wasserturm": "Da beißen ...

Ellen Demuth: Bahnhof Linz wird Mitte 2020 saniert

Linz. Nun meldet sich die Abgeordnete mit guten Nachrichten aus Mainz: „Wir können zwar nicht zufrieden sein, dass der Ausbau ...

Werbung