Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Polizeilicher Gemischtwarenladen

Die Polizeiinspektion Straßenhaus war und ist mit diversen Tatbeständen beschäftigt: Diebstahl von einem Firmengelände in Windhagen, Betrugsdelikte in Verbindung mit Onlineversandhändlern in Oberhonnefeld-Gierend, erneute Sachbeschädigung an einem Weidezaun in Kurtscheid, Sachbeschädigung an der Bushaltestelle in Neustadt/Wied und Fahren unter Alkoholeinfluss und Betäubungsmitteleinfluss in Puderbach. Zu einigen Delikten erbittet die Polizei Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Windhagen. In der Nacht vom 29. auf den 30. Mai entwendeten bislang unbekannte Täter circa vier Tonnen Kupferschrott vom Betriebsgelände der Firma Manns GmbH in Windhagen. Dabei wurde das Diebesgut von den Tätern vom Firmengelände im Klarenplatz zu einem nahegelegenen Wirtschaftsweg verbracht und dort auf ein unbekanntes Fahrzeug verladen. Zugang erlangten die Täter durch ein offensichtlich unverschlossenes Zugangstor des Geländes. Wem sind in der Tatnacht verdächtige Fahrzeuge oder Personen aufgefallen oder begegnet? Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus unter 026434/952-0 oder per Mail an pistraßenhaus@polizei.rlp.de.

Oberhonnefeld-Gierend. Insgesamt kam es bei einer 21-jährigen Geschädigten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf seit dem 19. Januar zu sechs Betrugsfällen in Verbindung mit Warensendung aus Onlineshops. Dabei bestellten unbekannte Täter Warensendungen zu der Wohnanschrift der Geschädigten und versuchten die Sendungen abzufangen. Bei den Warensendungen handelt es sich zum größten Teil um Bekleidungsgegenstände und Mobilfunkgeräte.

Kurtscheid. In der Zeit vom 28. bis 30. Mai kam es zu einer widerholten Sachbeschädigung an einem Weidezauns in Kurtscheid im Bereich "An der Brückenbach". Unbekannte Täter zerschnitten dabei Teile des Zauns. Zu Grunde liegt eine Vielzahl von gleichgelagerten Sachbeschädigungen in diesem Bereich. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Neustadt/Wied. Durch eine unbekannte Jugendgruppe wurde am 31. Mai gegen 22 Uhr Beschilderung einer Bushaltestelle Im Engelsgarten in Neustadt/Wied beschädigt. Dabei wurden dortige Schilder verbogen und herausgerissen. Bei Eintreffen der Polizei entfernte sich die Gruppe und entzog sich der Kontrolle. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Puderbach. In der Ortslage Puderbach flüchtete ein 34-jähriger Motorrollerfahrer vor einer Polizeikontrolle. Im Rahmen der Flucht stürzte der Rollerfahrer und konnte durch die Polizei gestellt werden. Durch den Sturz zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus Dierdorf behandelt werden mussten. Im späteren Verlauf konnten ein Atemalkoholwert von 0,43 Promille und der Einfluss von Betäubungsmittel beim Fahrer festgestellt werden. Des Weiteren konnte eine Kleinmenge Betäubungsmittel sichergestellt werden. Beim Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. In Folge seines Verhaltens wird er sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


IHK-Report: Fachkräftemangel ist Mega-Thema

Koblenz/Region. Vier von fünf Unternehmen im IHK-Bezirk Koblenz sehen sich derzeit oder bald vom Fachkräftemangel betroffen. ...

Straßenränder sind Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen

Holler/Region. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald weist auf die Bedeutung der Weg- und Straßenränder als Rückzugsorte ...

Ausflugsziele rund um Wuppertal

Wuppertal. Keine Frage: Die Schwebebahn in Wuppertal ist die Hauptattraktion der Großstadt. Die einzigartige Konstruktion ...

Fußgängerin mit dem Fahrrad angefahren und geflüchtet

Neuwied. Am gestrigen Abend gegen 21:40 Uhr ging eine 55-jährige Neuwiederin mit ihrem Hund von der Engerser Landstraße in ...

Wieder Land unter in Isenburg - Hoher Sachschaden

Isenburg. Die erste Alarmierung der Feuerwehr Großmaischeid gab es gegen 3.35 Uhr mit Wasser im Keller. Kaum zurück im Feuerwehrhaus ...

RAW- Rock Am Wald Volume 3

Neuwied. Um 18 Uhr wurde dann das Festival vom Oberbürgermeister Jan Einig, dem Ortsvorsteher Michael Kahn und dem Veranstalter ...

Werbung