Werbung

Nachricht vom 02.06.2018    

Mit Gott und E-Gitarre

Das Dekanat Rhein-Wied bietet am Samstag, 16. Juni von 10 bis 17 Uhr einen Band-Workshop an für alle, die ein Instrument spielen (Drums, Piano, E-Gitarre oder Bass) und Rockmusik im Gottesdienst mögen. Unter der fachkundigen Anleitung von Dario Große und Musikern seiner Band „Liveworship“ aus Düsseldorf können Interessierte an Sound, Ausdruck und Bandplaying arbeiten, viel Neues lernen und Spaß beim Ausprobieren haben.

Team „MusikkircheLive“. Foto: privat

Neuwied. Ein Ziel des Tages ist es laut Veranstalter, einen Musikerpool und eine Band für die „MusikkircheLive“ mit dem Schwerpunkt Rockmusik und Worship zu gründen, die alle vier Monate in Neuwied-Block stattfindet.

Der Workshop findet statt im Katholischen Pfarrheim Heimbach-Weis (Burghofstraße 1, 56566 Neuwied). Für Verpflegung und Logistik ist ein Kostenbeitrag von 10 Euro zu zahlen beziehungsweise an diesem Tag mitzubringen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es beim Dekanat Rhein-Wied, Telefon: 02631-342770. Gleichzeitig mit der Anmeldung bittet der Veranstalter um ein kurzes Video, in dem Interessierte sich und ihre Musik vorstellen. Den entsprechenden Link zur Dropbox bitte senden an dekanat.rhein-wied@bistum-trier.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Tolle Spiele und viele Emotionen

Waldbreitbach. Die 2. Herren-Mannschaft behauptete sich im unteren Mittelfeld und konnte in den letzten Wettkämpfen wichtige ...

28 Angler bestanden Fischereiprüfung in Neuwied

Neuwied. Die sechstägige Schulung beinhaltet die Fachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, ...

FDP kontert BUND bei Ortsumgehung Straßenhaus

Straßenhaus. Worum geht´s? Der BUND hatte das Bauvorhaben in einer umfangreichen Stellungnahme an den Landesbetrieb Mobilität ...

Fürstenweg bietet faszinierende Naturpassagen

Neuwied. Treffpunkt für die Tour ist um 11 Uhr der Parkplatz am Fuß der Burgruine in Altwied. Von dort aus führt ein Experte ...

Herzschlag-Finale um den Bitburger Kreispokal

Horressen. Am Freitag, den 1. Juni um 20 Uhr war das Spiel in Horressen angesetzt und die Mannschaft war auf den Punkt vorbereitet. ...

Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Region. Ebenfalls sinnvoll ist der Einsatz von Sonnenenergie, wenn bereits ein großer Wärmespeicher vorhanden ist, etwa bei ...

Werbung