Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Interkommunale Zusammenarbeit weiter ausbauen

Auf Einladung der CDU-Heimbach-Weis/Block waren Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Bendorf sowie des Stadtverbandes Bendorf zur Infotour nach Neuwied gekommen. Anlass des interkommunalen Zusammentreffens war die neue Wasserversorgung der Stadt Bendorf durch die Stadtwerke Neuwied. Aus diesem Grund standen die Besichtigung des Kreiswasserwerkes und der Stadtwerke Neuwied auf dem Programm.

Genaue Einblicke in die Wasserversorgung bei der Führung durch das Kreiswasserwerk Neuwied. Fotos: CDU

Neuwied/Bendorf. „Die Grenzen zwischen Heimbach-Weis, Engers und Bendorf oder Mülhofen sind fließend“, unterstrich Oberbürgermeister Jan Einig bei der Begrüßung in Neuwied und erhielt dabei auch breite Zustimmung vom Beigeordneten und Stadtverbandsvorsitzenden Bernhard Wiemer aus Bendorf. Neben ihm waren auch die Beigeordnete Gaby Zils, Fraktionsvorsitzender Christoph Helling und weitere Mandatsträger der Stadt Bendorf nach Neuwied gekommen, um den Austausch zwischen den Kommunen zu pflegen.

Am Kreiswasserwerk Neuwied wurden die Politiker aus Bendorf und Neuwied von Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Herschbach begrüßt und Geschäftsfeldleiter Thomas Endres führte die interessierten Besucher fachkundig durch das hoch moderne Werk. Technisch auf dem neusten Stand und multidigital vernetzt ist die Schaltwarte der Stadtwerke Neuwied. Die rund um die Uhr besetzte Schaltstelle ist das Herz der Stadtwerke Neuwied, denn alle Messwerte aus der Stadt Neuwied laufen dort zusammen und ermöglichen bei Bedarf ein schnelles Eingreifen. Die Gas-, Wasser- und Stromversorgung sind somit 24 Stunden am Tag überwacht.



Stadtratsmitglied und Vorsitzender der CDU Heimbach-Weis/Block, Markus Blank, freute sich über das große Interesse an der Infotour, denn neben den vielen Mandatsträgern aus Bendorf, waren auch die Neuwieder Ratskollegen Ruth Köfer, Frank Nink und Pascal Badziong sowie die Ortsbeiratsmitglieder aus Heimbach-Weis zum gemeinsamen Treffen gekommen.

Beigeordneter Bernhard Wiemer zeigte sich nach der Führung tief beeindruckt von der modernen Anlage und Technik: „Wir sehen unser Wasser in guten Händen.“ Zudem wurde beim gemeinsamen Tagesausklang über weitere Möglichkeiten der kommunalen Kooperation gesprochen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Frau rastet in Notaufnahme aus

Neuwied. Die alkoholisierte Frau zückte plötzlich ihr Handy und begann, das anwesende Personal zu filmen. Auf die Aufforderung ...

Sportschützen-Elite kommt aus dem Wiedbachtal

Strauscheid. Das zeichnete akribisch der Sportbericht von Sportleiter Günther Sterzer auf, der auf der Jahreshauptversammlung ...

Schlägereien im Kreisgebiet

Linz/Neuwied. Am Sonntag, 3. Juni, gegen 1:30 Uhr wurde der Polizei Linz zunächst eine Schlägerei vor einer Kneipe in Bad ...

Grandioser Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen befindet sich an diesem Wochenende im Ausnahmezustand: Der Kannenbäckerland-Touristik-Service ...

Ein Willkommensgruß für Neuwied von Circus Krone

Neuwied. Circus Krone, der von 6. Juni bis 12. Juni auf der Kirmeswiese in Neuwied gastiert, hat den Krone-Zoo täglich ab ...

Kurioser Unfall blieb zum Glück ohne Personenschaden

Bendorf. Gegen 17:50 Uhr, befuhr ein 41-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit seinem PKW die Adolph-Kolping-Straße ...

Werbung