Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Es lebe das German Liedgut

„Save the German Liedgut“ – das sind kraftvolle Soul-Songs und ein Live-Bühnenprogramm mit Band, Videos, Quiz und Kanon-Workshop. Äußerst kreativ und unterhaltsam. Mit diesem Konzert eröffnet der Verein Palette Mensch Westerwald e.V. eine Woche Programm im Kulturzentrum „Alter Bahnhof“ in Puderbach.

Betty La Minga. Foto: Veranstalter

Puderbach. Betty La Minga nennt sich Nahkampf-Entertainerin, schreibt leichtfüßige Komödien, komponiert, singt und spielt wie eine neugeborene Amsel, die bereits fliegen kann und ist überdies ein ideengeschwängertes Energiebündel: Betty LaMinga heißt die selbst ernannte Retterin des deutschen Volksliedes im Motown-Soul.

Der Motown Stil ist eine ganz wunderbare Musikrichtung der 60er und 70er Jahre. Da wird nichts parodiert, nichts lächerlich gemacht. Die Komikerin des Impro-Duos Frizzles nimmt die Texte ernst und gibt ihnen neuen Charme und Schwung. Nie klapperte die Mühle schöner am rauschenden Bach. Das Publikum übernimmt den Background-Gesang.

Zusammen mit dem Pianisten Andreas „Der Hirsch“ Hirschmann und Martell „Der Hammer“ Beigang an den Drums entblättert sie das – zu Recht – in Verruf geratene „German Liedgut“ von aller miefigen bzw. heimatseligen Tümlei. Und siehe da: Zum Vorschein kommen flotte Arrangements, erfrischend und belebend die denkwürdigen Texte wie „Die Gedanken sind frei. Wer kann sie erraten?/ Sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten / Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen / es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei!“



Das Publikum darf staunen: auch mit nur zwei Musikern lässt sich mächtig Dampf machen. Ein paar Nummern werden mit Halb-Playback veredelt: satte Sounds von Bläsern, kristallklaren Gitarren-Grooves und Glamour-Chorgesang. Dazu gibt’s kleine Filmchen und ein munteres Quiz rund um das legendäre Fahrtenliederbuch „Mundorgel“. Die Samstagabend Unterhaltungsshow ist zurück und wer Teil davon war, geht von Soulmusik beseelt nach Hause, um noch ein bisschen durch die Straßen zu tanzen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchspiel Anhausen besucht Flughafen Köln-Bonn

Anhausen/Köln. Mit jährlich 12 Millionen Passagieren und rund 800.000 Tonnen Luftfracht zählt der Flughafen zu den größten ...

Ehrgeizige Kämpfer bei der Dorfolympiade in Giershofen

Dierdorf-Giershofen. Wieviel Gramm wiegt ein Gartenzwerg? Wenn man den Wichtel senkrecht an der Zipfelmütze fasst, zieht ...

Pole fährt mit 3,24 Promille über B 42 bei Neuwied

Neuwied. Am Sonntagabend gegen 21:45 Uhr meldete dann ein Zeuge einen in unsicherer Fahrweise auf der B42 geführten Opel ...

Naiwidd geht in die Bütt

Neuwied. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeister Jan Einig und des Bürgermeisters Michael Mang findet diese Veranstaltung ...

Etliche Fehlverhalten im Straßenverkehr bei der Polizei Neuwied

Neuwied-Feldkirchen. Am Donnerstag, 31. Mai, kam es in der Zeit zwischen 15 und 20 Uhr in der Linzer Straße in Feldkirchen ...

„Amboss-Kickers“ Döttesfeld feierten 30-jähriges Bestehen

Döttesfeld/Eichen. Die Organisatoren der „Amboss-Kickers“ hatten, anlässlich des 30-jährigen Bestehens, ein umfangreiches ...

Werbung