Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

Bahnanbindung wird für Engers besser

Mit großem Interesse und freudiger Erwartung nehmen die Engerser Sozialdemokraten die Neuerungen im Fahrplanentwurf der Bahn entgegen, weil sie diese mehr als fünf Jahre selbst eingefordert haben: „Bei genauerem Betrachten wird sich ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 für Engers einiges verändern, und zwar zum Positiven“, so die Engerser Sozialdemokraten in einer Stellungnahme.

Symbolfoto

Neuwied. Die beiden Züge RE 8 und RB 27 werden getauscht, wie es die Bahn bereits in Veröffentlichungen in den Medien öffentlich gemacht hat. Das bedeutet für Engers konkret: Der direkte Zugang zum Flughafen, von Engers aus, wird nicht angetastet, aber das Fahrplanangebot wird nach dem vorliegenden Fahrplanentwurf deutlich ausgeweitet, vor allem in den Abendstunden.

Während Engers derzeit ab etwa 20 Uhr vom Regionalverkehr abgehangen ist, soll dies künftig geändert werden. Bis nachts um 1 Uhr sollen die Züge dann, vom Großraum Köln her, Engers anfahren. Für Besucher von Veranstaltungen im Großraum Köln-Bonn, aber auch für die Behinderten ist dies eine deutliche Verbesserung. Für die Anbindung von Koblenz her, gilt nämlich das Gleiche analog: „In Neuwied aussteigen und dann ein Taxi nehmen, wird Vergangenheit sein“, resümiert die Geschäftsführerin der SPD, Anja Lorenz.



Die Engerser Genossen betonen in ihrer Stellungnahme, dass die SPD seit 2013 auf diese Verbesserung hingewirkt hat. Kreistagsmitglied Karl-Heinz Esch abschließend: „Unsere Hartnäckigkeit hat nun endlich zum Erfolg geführt!“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Lieder- und Klavierabend mit Hartstang und Ismailova

Neuwied. Die Neuwieder Opern- und Konzertsängerin Silke Hartstang und die Konzertpianistin und Liedbegleiterin Elnara Ismailova, ...

19. Malberglauf am 10. August 2018

Waldbreitbach. Der anspruchsvolle Kurs im Naturpark Rhein-Westerwald auf den Malberg führt teilweise über den Westerwaldsteig. ...

Public Viewings gesucht: Wo wird die Fußball-WM gezeigt?

Region. Es geht wieder los: Am nächsten Donnerstag, den 14. Juni, startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die ...

Dusar-Mitarbeiter erhalten Nachzahlung auf Löhne und Gehälter

Anhausen. Große Freude bei den ehemaligen Mitarbeitern der DUSAR Kunststoff- und Metallwaren GmbH i.I. (DUSAR) mit Sitz in ...

Gebietskommission zu Besuch in Dürrholz-Muscheid

Dürrholz. Trotz der für Arbeitnehmer ungünstigen Besuchszeit zwischen 11 und 12.45 Uhr und der infolge des Feiertags Fronleichnam ...

Frauenchor Rengsdorf auf Entdeckungsreise

Rengsdorf. Das erste Ziel war abends das bekannte Lokal Zills Tunnel, in dem der Komponist Carl Friedrich Zöllner 1844 das ...

Werbung