Werbung

Nachricht vom 09.06.2018    

Florale Kunststücke: Blumen in ihrer schönsten Form

In der Neuwieder StadtGalerie sind wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen Prüfungsjahrgangs der Floristen zu sehen. Die zweitägige Ausstellung verspricht ein florales Fest für Auge und Nase. Das hatte schon die Präsentation der praktischen Abschlussarbeiten angehender Floristen in den vergangenen beiden Jahren bewiesen. Für Blumenfreunde ist die Ausstellung am 16. und 17. Juni in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768 also ein heißer Tipp.

Symbolfoto

Neuwied. Doch zunächst sind die Prüflinge gefragt. Sie stellen am Freitag, 15. Juni, in der praktischen Abschlussprüfung die Fertigkeiten unter Beweis, die sie in einer dreijährigen Ausbildung erlernt haben. Zu den Prüfungsaufgaben gehören die Anfertigung eines bepflanzten Gefäßes, eines Gesteckes und eines Blumenstraußes. Darüber hinaus setzen die Prüflinge eine Aufgabe aus den Gestaltungsbereichen Raum- und Tischschmuck und Trauerfloristik um. Dafür mussten die Prüflinge zuvor eine schriftliche Ausarbeitung mit Pflanzen- und Materialliste, Werkskizze und Kalkulation anfertigen. Die IHK organisiert die Abschlussprüfung, der Prüfungsausschuss setzt sich zusammen aus Floristmeistern und Berufsschullehrern.



Die beiden anschließenden Tage ist dann die Öffentlichkeit eingeladen. Interessierte können die begutachteten Werkstücke der Jungfloristen am Samstag, 16. Juni, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. Juni, von 11 bis 17 Uhr bewundern. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


FSJ beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Wer mit Emma Omerzu und Jan Buchheim über ihre Tätigkeit spricht, der trifft auf zwei zufriedene Gesprächspartner. ...

So wird man fit für die Kinder- und Jugendarbeit

Neuwied. Nun wird in Neuwied eine weitere mehrtägige Schulung zum Erwerb dieser Karte angeboten. Organsiert hat sie ein aus ...

Training macht fit für den Wechsel von der Grundschule

Neuwied. Anhand von Übungen und Rollenspielen soll das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt werden. Zudem zeigt ihnen ein ...

Preußens schwarzen Glanz erleben

Bendorf. Am Montag, 18. Juni, 18.30 Uhr gibt es bei einer öffentlichen Kuratorenführung mit Museumsleiterin Barbara Friedhofen ...

Große Beteiligung am Boule-Picknick in den Goethe-Anlagen

Neuwied. Jeder wurde zum Spielen animiert, Passanten ließen sich gern auf ein Spielchen ein, Interessierte wurden von „alten ...

1000 Euro für "Sternberg-Projekt"

Neuwied. Neben "Sternberg" konnte Thomas Schmidt, Vorsitzender von "Aktion Eine-Welt e.V., im Rahmen der Jahreshauptversammlung ...

Werbung