Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Thomas Hessler neuer Schützenkönig in Rothe-Kreuz

Am Fronleichnamsfest wurde es wie bei fast allen anderen Schützenbruderschaften im Bezirksverband Linz-Neuwied spannend. Im Schützenhaus in Rothe-Kreuz versammelten sich die Schützenschwestern und -brüder um ihre diesjährigen Majestäten zu ermitteln.

Foto: Verein

Rothe-Kreuz. Im Luftgewehrstand wetteiferten sieben Jugendliche um die Prinzen- und Schülerprinzenwürde. Zeitgleich begannen vierzehn Schützeninnen und Schützen im Kleinkaliberstand das Schießen auf den Schützenadler.

Schon nach dem 2. Schuss konnte Till Michler den Kopf sein Eigen nennen. Kurze Zeit später sicherten sich Richard Kröll den linken und Christian Hessler den rechten Flügel. Treffsicher sicherte sich das ältestes Vereinsmitglied Peter Becker den Schweif. Dann begann der spannende Wettkampf um den Rumpf. Fünf Schützeninnen und Schützen beteiligten sich an diesem Schießen. Mit dem 109. Schuss machte Thomas Hessler dem Wettkampf ein Ende. Den Titel des Scheibenkönigs sicherte sich Josef Over mit 28 Ringen.



Trotz einer starken Konkurrenz konnte sich wie im Vorjahr Lorenz Holl mit 28 Ringen Freihand den Titel des Jungschützenprinzen und Timon Reufels ebenfalls mit 28 Ringen die Würde des Schülerprinzen sichern. Anschließend teilten auch die Jungschützen in einem fesselnden Wettkampf die Pfänder und den Rumpf unter sich auf. In gemütlicher Runde feierten die Schützen ihre Majestäten.

Am letzten Wochenende im Juli findet die Kirmes mit Schützenfest in Rothe-Kreuz statt. Die Schützen freuen sich schon jetzt darauf, das Königspaar Thomas und Nicole Hessler mit dem Festzug in Girgenrath abzuholen.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Brand im Hotel Hirsch in Rengsdorf war Brandstiftung

Rengsdorf. Am Sonntagabend gegen 18:45 Uhr wurde auch die Polizeiinspektion in Straßenhaus über eine Brandentwicklung aus ...

Für den guten Zweck in die Pedale treten

Dierdorf. Gemeinsam für die Region in die Pedale treten: Wer an diesem Tag seine Energie für den guten Zweck einsetzen möchte, ...

Gewitterschaden - Kundencenter SWN vorerst geschlossen

Neuwied. Das Dialogcenter steht den Kunden für Fragen telefonisch unter 02631/85-1400 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ...

Celine Dickopf verstärkt den SV Rengsdorf

Rengsdorf. Somit wechselt eine weitere Bundesligaerfahrene Akteurin an den Rengsdorfer Tannenweg. In der abgelaufenen Bundesliga ...

Demonstration gegen Zirkustiere in Neuwied

Neuwied. Initiator der Veranstaltung war der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen. An der Demonstration nahmen ...

120 Jahre Löschzug Niederbieber-Segendorf

Niederbieber-Segendorf. Die Feuerwehr im Neuwieder Stadtteil Niederbieber und Segendorf feierte 120-jähriges Bestehen. So ...

Werbung