Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

SPD Oberbieber unterstützt Projekt Mehrgenerationenplatz

Die SPD Oberbieber sowie einige Mitglieder der Stadtratsfraktion trafen sich mit dem HVO auf dem Gelände des Campingplatzes. Rolf Löhmar, der Vorsitzende des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO), präsentierte dem Ortsverein sowie den Funktionären die aktuellen Planungen. Das Projekt stieß auch seitens der SPD Stadtratsfraktion auf positive Resonanz.

SPD Oberbieber unterstützt HVO. Foto: SPD

Oberbieber. In der vergangenen Ortsbeiratssitzung Oberbieber stimmte die SPD dem Antrag der CDU zu und forderte ein, diesen zu erweitern. Die Erstellung eines Flächennutzungsplans ist für das gesamte Areal rund ums Schwimmbad sinnvoll.

Ebenso wird auf Initiative der SPD eine Arbeitsgruppe gegründet. Diese soll aus Vertretern des HVOs, der Verwaltung, der Politik, des VfL Oberbiebers, den Anliegern sowie Mitgliedern des Arbeitskreises des Projektes „Stadtteilentwicklungskonzept" bestehen. „Uns ist es wichtig, dass dieses umfangreiche Projekt auf breite Füße gestellt wird, um es vorantreiben zu können und dass alle Beteiligte mit eingebunden werden" betont Lana Horstmann, Vorsitzende des SPD Ortsvereins.



Ergänzt wird sie von der Ortsvorsteherin Ingrid Ely Herbst: „Wir freuen uns, dieses Projekt aktiv zu unterstützen. In der letzten Ortsbeiratssitzung herrschte ein großes öffentliches Interesse an dem Tagesordnungspunkt Mehrgenerationenplatz. Solch eine rege Beteiligung an unseren Ortsbeiratssitzungen wünsche ich mir häufiger, denn vom offen Austausch und fairen Diskussionen können wir alle nur profitieren".

Die SPD bedankt sich bei Rolf Löhmar für die ausführliche Darstellung des Projektes, dem HVO für die geleistete Vorarbeit und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Beetpaten sorgen für bunte Hingucker

Neuwied. Aktuell sind wieder die Fahnen der 24 Nationen aller Teilnehmer der Fußballweltmeisterschaft die Hingucker für Vorübergehende.

Wertschätzende ...

25 Jahre Dorfgemeinschaft Stockhausen gefeiert

Stockhausen. Den Anfang machte eine Abordnung der Musikfreunde Harmonie Windhagen, die es mit beschwingten Musikstücken, ...

Früher an später denken

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach hob in seiner Begrüßung die Bedeutung derartiger Informationsveranstaltungen hervor: „Wir ...

Marktplatz: Präsentation der Wettbewerbsergebnisse

Neuwied. Dessen Entwurf – und diejenigen der anderen 16 Teilnehmer – waren bereits Anfang Mai im Gemeindehaus der Marktkirche ...

Feuerwehr: VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach fasste Beschlüsse

Rengsdorf. Bei der freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach steht noch ein Tanklöschfahrzeug (TLF) aus dem Jahre 1981. Dieses ...

Corzilius, Dames und Hoff am 16. Juni in Oberbieber

Oberbieber. „CDH“ arrangieren Songs von unbekannten Künstlern, aber auch unbekannte Songs von bekannten Künstlern wie zum ...

Werbung