Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Freibad Oberbieber wird zum Abenteuerland

Die Freibad Oberbieber verwandelt sich vom 25. bis 29. Juni in ein Abenteuer- und Erlebnisbad – dank eines speziellen Ferienangebots, das vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch die ganze Familie anspricht. Der Heimat – und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) und das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) haben für den Auftakt der Sommerferien erneut ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet.

Auch die „unmögliche Modenschau“ ist wieder Bestandteil des Programms. Foto: Veranstalter

Neuwied. Dabei haben sie mit dem VfL Oberbieber, der Jugendfeuerwehr, dem Burschenverein und „Drum Go“ Oberbieber, Theater & Co. sowie Erlebnisaktionen Lumma kooperiert. Die Sparkasse Neuwied unterstützt die Aktion.

Neben dem normalen Betrieb im Schwimmbad geht es in der letzten Juni-Woche zu Lande und zu Wasser hoch her. Die Veranstalter sind sich einig: „Die hohe Zahl von Besuchern im vergangenen Jahr, darunter natürlich vor allem Kinder und Jugendliche, bestätigt unser Konzept. Natürlich ist gutes Wetter auch dieses Jahr unser Wunsch, aber wir haben auch Zelte und sind im Programm flexibel.“

Dabei ist Vielfältigkeit Trumpf. Am Montag, 25. Juni, wird ab 14 Uhr die Wiese zum Spielgelände. Dann stehen „New Games“, Rasenskirennen, Fallschirmspiele und ein Bewegungstheater-Workshop auf der Agenda. Auch die „Wasserrutsche“ ist wieder dabei. Im Mittelpunkt des Dienstags, 26. Juni, steht ab 14 Uhr die „unmögliche Modenschau“ für Kinder und Jugendliche. Jeder kann mit einer möglichst lustigen, auffälligen oder modernen Bekleidung „seine“ Mode präsentieren. Die besten drei Outfits werden mit dem „Oberbieber Catwalk Pokal“ ausgezeichnet. Zudem gibt es Trostpreise. Die Schminkaktion „So wollte ich schon immer aussehen“ und Musik von DJ Alex runden den Tag ab.



Ein Erlebnis-Parcours erfordert am Mittwoch, 27. Juni, ab 14 Uhr reichlich Geschicklichkeit, bevor um 15 Uhr das Musikrätsel Kennerschaft erfordert. Ab 17 Uhr ist dann die Chill-out-Area geöffnet. Am Donnerstag, 28. Juni, beginnt das Programm bereits um 10 Uhr mit diversen Spielen, bevor es ab 14 Uhr heißt: Bewegungstheater-Workshops für Kinder und Jugendliche mit Theater & Co. Später gibt es zudem einen Trommelworkshop. Bei gutem Wetter lockt steht dann ab 18 Uhr der karibische Abend – Limbo-Tanz inklusive. Für die passende Musik sorgt wieder DJ Alex.

Ein großer Erlebnis- und Abenteuerparcours wird am Freitag, 9. Juni, aufgebaut, darunter eine sich 60 Meter über das Gelände spannende Seilbahn. Spektakel ist da garantiert. Und ab 15 Uhr geht es dann auf die beliebte Wasserrutsche.

Öffnungszeiten und Preise: Das Freibad Oberbieber ist jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Es gelten die regulären Eintrittspreise, Programmänderungen sind je nach Wetterlage vorbehalten. Die Aufsichtspflicht haben die Eltern. Weitere Informationen gibt es unter www.hvo-oberbieber.de oder www.kijub-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach traf Personalentscheidungen

Rengsdorf. Die Fusion der beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach hat auch Auswirkungen auf die Feuerwehr. Es ...

Erster Schlagzeuger von Elvis Presley verstorben

Kircheib/Nashville. Winters war auch Initiator der Zeitzeugenpräsentation auf der Bühne im Rahmen von Elvis – Events. So ...

Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot

Daaden. Hans-Artur Bauckhage ist tot. Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister und langjährige ...

Vierter Raiffeisenlauf war ein Erfolg für den TuS Horhausen

Horhausen. Pünktlich um 10.20 Uhr am zweiten Juni-Sonntag erfolgte der Startschuss für die Schüler über 400 m. Hier kamen ...

Realschüler in Puderbach machen Theater

Puderbach. Es passiert zwar ganz selten, aber es kommt schon mal vor, dass Kinder bei der Geburt vertauscht werden. Dies ...

Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Rheinland-Pfalz. Die Ferien nutzen viele junge Menschen dazu, mit einem Aushilfsjob ihr Taschengeld aufzubessern. Oder sie ...

Werbung