Werbung

Nachricht vom 17.06.2018    

Zweite Woche Rommersdorf Festspiele

Seit dem 15. Juni steht die Abtei Rommersdorf wieder ganz im Zeichen der gleichnamigen Festspiele und auch die zweite Woche bietet Kultur für jeden Geschmack. Bunt und amüsant wird der Mittwochabend, 20. Juni, ab 20.15 Uhr mit dem Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel und „Ein Käfig voller Narren“. Die Schauspieler erzählen die berühmte Geschichte von Jean-Michel, der heiraten will. Das Problem: Seine Mutter hat sich nach der Geburt abgeseilt, sein Vater ist Besitzer eines Travestieclubs und die Ersatzmutter Star der Show. Und plötzlich stehen die erzkonservativen Schwiegereltern vor der Tür…

Szene aus "Die geheimnisvolle Spieluhr". Fotos: Veranstalter

Neuwied. „Maybebop“ sind bei den Neuwieder Rommersdorf Festspielen ein Dauerbrenner. Schon kurz nach Start des Ticketverkaufes war das erste Konzert am Freitag, 22. Juni, ausverkauft. Die vier Jungs konnten aber für ein Zusatzkonzert am Samstag, 23. Juni, 17 Uhr, gebucht werden. Der frühe Beginn des Konzertes ist extra so gewählt, damit alle Fußball-Fans ohne Stress rechtzeitig zum Anpfiff der deutschen Mannschaft wieder zuhause sind.

Das Musical „Die geheimnisvolle Spieluhr“ wird am Sonntag, 24. Juni, 18.15 Uhr, von der Theatergruppe CHAMÄLEON im Englischen Garten aufgeführt. Offiziell ist die Veranstaltung ausverkauft, aber bei gutem Wetter gibt es noch Tickets an der Tageskasse. Grund dafür ist, dass bei schlechtem Wetter die Aufführung in die Abteikirche verlegt wird. Hier sind aber weniger Sitzplätze wie im Englischen Garten vorhanden. Also, bei gutem Wetter einfach vorbeikommen und noch Karten sichern.



Das komplette Programm mit Beschreibungen und Terminen sowie Vorverkaufsstellen gibt es im Internet unter www-rommersdorf-festspiele.de. Für alle Termine ist die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, Stiftsstraße 2, Veranstaltungsort. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Den Alten Friedhof umgibt Geheimnisvolles

Neuwied. Viele über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. ...

Weitere Lizenzinhaber bei der TSG Irlich

Neuwied. Die neuen Qualifizierten auf sportlicher Ebene sind Louisa Karls, Annika Linn, Elaine Mösle, Lara Galic und Isabella ...

Corzilius, Dames, Hoff in der Oberbieberer Kirche

Neuwied. In Neuwied sind sie längst eine Größe auf der Bühne, und das bewiesen die drei Vollblutmusiker mehr als eindrucksvoll. ...

Gemäldeversteigerung für „1000-Jahrfeier“ Bad Hönningen

Kunden und Bürger sind herzlich eingeladen, dieses aus der Nähe zu betrachten und ihr Gebot zum Mitsteigern abzugeben. Das ...

Läufer des VfL Waldbreitbach starteten in Koblenz

Waldbreitbach. Den Abschluss beider Kurse bildete der vom Meddy’s Lauf- und Walkingtreff am 8. Juni professionell organisierte ...

Streit in Neuwieder Gaststätte

Neuwied. Zwei junge Männer (26 und 22 Jahre alt), gerieten am Freitagabend, 15. Juni, 20:08 Uhr mit einem anderen Besucher ...

Werbung