Werbung

Nachricht vom 17.06.2018    

Puderbacher Jusos planen Mehrgenerationenfest

Die Jusos haben sich vorgenommen, „Motor der Erneuerung der SPD“ zu sein. Dies ist nicht nur ein Spruch, sondern wird bis hinunter in die Ortsvereine getragen. Ein Punkt der Erneuerung ist, das ständige Gerede von einem „Generationenkonflikt" in den richtigen Rahmen zu stellen.

Der JUSO-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stephan Hoffmann (2.v.l) und der Organisator der Trekker-Ausstellung Leon Schick (rechts) weisen Mitglieder des Organisationsteams „SPD Mehrgenerationenfest“ in den Aufbau der Trekker-Ausstellung ein. Erwartet werden etwa 15 Oldtimer-Trekker. Foto: privat

Puderbach. Diesem Thema wollen sich die Puderbacher Jusos mit einem Mehrgenerationenfest unter dem Motto: „Alt oder Jung? – Jung und Alt!“ annehmen. Stephan Hoffmann, der Vorsitzende der Puderbacher Jusos, sprach auf einer Vorstandssitzung der SPD Puderbach davon, dass sich die jungen Menschen natürlich Sorgen um die Zukunft machen, insbesondere jedoch um die Zukunft ihrer Eltern und ihrer Kinder. „Sollen unsere Eltern bis 70 arbeiten und kaputt in die niedrige Rente gehen? Sollen wir sparen und dann keine ordentlichen Schulen für unsere Kinder haben? Wir jungen Leute haben ein riesiges Interesse daran, dass diese Sorgen ernst genommen werden. Um hier ein Stück Klarheit zu schaffen, haben wir Jusos ein Mehrgenerationenfest am 7. Juli vorgeschlagen“. Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Puderbach stellte sich sofort hinter die Idee. Der Vorsitzende Thomas Eckart sagte personelle und materielle Unterstützung zu: „Es ist toll, wenn unsere jüngeren Mitglieder aktiv werden. Vor allem mit dem Anspruch „Alt und Jung“ zusammenzubringen. Viele Themen unserer Zeit können nur zusammen gelöst werden.“.



Inzwischen haben die Jusos prominente Gäste für das Fest gefunden. So konnten der Juso-Vorsitzende aus Rheinland-Pfalz, Unmut Kurt zusammen mit dem Juso-Kreisvorsitzenden Martin Diedenhofen, die Sprecherinnen der Kreisarbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, Petra Jonas und der Kreisarbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, Marion Klein gewonnen werden. Moderieren werden das Gespräch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach Volker Mendel und das Mitglied des SPD-Vorstandes Herward Geimer Zur Zeit laufen die Vorbereitungsarbeiten; denn neben der Diskussionsrunde ist auch eine Trecker-Oldtimer-Ausstellung geplant und es wird auch eine Möglichkeit gegeben sein, das Viertelfinale der Fußball-WM anzuschauen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Dialog zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald

Region. Gastreferent Professor Dr. Klaus Fischer von der Universität Koblenz-Landau informierte in seinem Vortrag über aktuelle ...

Unfall auf der L 259

Neuwied. Am Samstag, 16. Juni, um 11:05 Uhr kam es auf der L 259 (Mittelweg) zwischen den Ortsteilen Heimbach-Weis und Block ...

SV Rengsdorf kooperiert mit Carmen-Sylva-Schule Niederbieber

Niederbieber. Um die Nachwuchsarbeit auf noch breitere Füße zu stellen, hat der SV Rengsdorf nun einen Kooperationsvertrag ...

Corzilius, Dames, Hoff in der Oberbieberer Kirche

Neuwied. In Neuwied sind sie längst eine Größe auf der Bühne, und das bewiesen die drei Vollblutmusiker mehr als eindrucksvoll. ...

Weitere Lizenzinhaber bei der TSG Irlich

Neuwied. Die neuen Qualifizierten auf sportlicher Ebene sind Louisa Karls, Annika Linn, Elaine Mösle, Lara Galic und Isabella ...

Den Alten Friedhof umgibt Geheimnisvolles

Neuwied. Viele über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. ...

Werbung