Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

„Die Findlinge“ präsentieren „Divendämmerung“

"Herzchen, denken sie wirklich so eindimensional? Jeder Einzelne hat doch verschiedene Gesichter...", sagt Cloud, eine der Protagonistinnen des Stücks "Divendämmerung", welches das Theaterensemble Die Findlinge am 3. August, präsentiert vom Kulturverein Bendorf e.V. an den historischen Eisenerzröstöfen zur Uraufführung bringen wird. Auch die Findlinge haben durchaus unterschiedliche Gesichter, die sie schon im neunten Jahr dem Bendorfer Publikum präsentieren dürfen.

Collage: Veranstalter

Bendorf. Vor gewohnter Kulisse, eingerahmt inmitten der ehemaligen Öfen, erhebt sich die Bühne. Die Schauspieler fiebern der Premiere gespannt entgegen, Kostüme und Bühnenbild stehen in der Vollendung. Man konnte diese talentierte Gruppe, die sich längst einen Namen in der Region verschafft hat, bisher mit Volkstheaterstücken, Komödien, Geschichtscollagen oder mit sozialkritischen Inhalten sehen. Stets versuchen sie, sich immer selbst herauszufordern und dem Publikum dabei unterschiedliche Perspektiven eines Theaterabends zu bieten.

2018 zeigen die Findlinge eine weitere Facette. Mit dem schräg- skurrilen Psychothriller „Divendämmerung“ beleuchtet das Ensemble die abgründigen Seiten der menschlichen Seele:
"Wer ist Cloud? Tyrann einer Schauspieltruppe oder abgedrehte Schwester? Und wer sind Walter, Max, Matilde und Valentine? Sind sie wirklich das, was sie vorgeben zu sein?

Zum Stück:
Eines Abends verirrt sich die junge Luise in die Garderobenräume eines Theaters und entdeckt, dass hinter bröckelnden Make-up die ein oder andere düstere Fratze steckt. Luise kann sich der Faszination, die von der Theatertruppe ausgeht nicht entziehen und öffnet dabei seelische Türen, die besser für immer verschlossen geblieben wären. Doch ist Luise das, was sie vorgibt zu sein?"



Die Findlinge machen sich mit ihrem Publikum auf die Reise, um hinter all diesen Fragen der Wahrheit näher zu kommen und um hinter den verschiedenen Masken das wahre Gesicht jeder einzelnen Person zu entdecken - ein Abend alles andere als eindimensional! Schonungslos, ehrlich, tiefgründig.

Text und Regie: Stefan Bau sowie die Ensemble Mitglieder Benjamin Schumann,Jürgen Lindner, Thomas Krämer, Christiane Brühl, Jennifer Paulus und Tina Esch. Bühnenbild: Renate Steinkamp. Karten sind ab sofort an den Vorverkaufsstellen: Bendorfer Buchladen im Kaufland und Berghotel Rheinblick (Remystraße 79) erhältlich. Telefonische Reservierungen unter 02630 6544 (Christiane Brühl, Die Findlinge) Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse: 14 Euro. Weitere Termine: 4., 5., 17., 18., 19. August – Beginn jeweils 19.30 Uhr.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Ringer kooperieren mit der Carmen-Sylva-Schule

Neuwied. Seit ein paar Wochen trainieren rund 30 Jungen und Mädchen immer montags (18.30 Uhr) und donnerstags (16 Uhr) nun ...

Orchester Rahms schlüpft in Rolle des Musical-Orchesters

Neustadt. Kein Wunder also, dass alle ein bisschen aufgeregt sind, als nun der Regisseur der Produktion, Jürgen Nimptsch, ...

Gesamtsieg für die Bodelschwingh-Grundschule Bendorf

Bendorf. Den Gesamtsieg errangen letztlich die Mädchen und Jungen der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen, die damit auch ...

Tobias Gebauer und Saskia Corvinus sind JGV-Königspaar

Scheuren. Marius Schmitz gelang es mit dem 84. Schuss, den Drachen vom Kopf zu befreien. Bereits mit dem 91. Schuss von Nico ...

Anlieferungen bei Wertstoffhöfen - Kreis Neuwied informiert

Neuwied. Eine Anlieferung von haushaltsüblichen Mengen, bis zu zwei Kubikmetern an Grünabfällen, Papier, Pappe, Kartonagen, ...

487,26 Euro für Kita Großmaischeid erstrampelt

Isenburg. Aber auch alle anderen Besucher konnten Energie mit allen Sinnen erleben. An den bunten „Info-Blumen“ gab es Wissenswertes ...

Werbung